Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministerpräsidenten betreffend „Ländereinigung zur Neuregelung des Länderfinanzausgleichs – großer Erfolg für Hessen und für Deutschland“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerpraesidenten/

Die Einigung unter den Ländern sieht nun eine neue Berechnung vor, die für Hessen zwar auch bedeutet, dass die große Finanzkraft der hessischen Kommunen stärker in die Berechnung einfließt. Unter dem Strich gelingt es aber, das Ausgleichssystem solidarisch zu halten und zugleich die Anreize für eigenverantwortliches Handeln in den Ländern zu stärken. Hessen würde nach der Modellberechnung im Jahr 2020 um rund 580 Millionen Euro entlastet.
die Vereinbarung unter den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der für ein Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Besserer Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Betrügereien im Lebensmittelbereich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/besserer-schutz-der-verbraucherinnen-und-verbraucher-vor-betruegereien-im-lebensmittelbereich/?d=druckvorschau

Es ist schön, dass sich die CDU des Themas Lebensmittelüberwachung annimmt – noch schöner wäre es, wenn sie die ganze Lebensmittelüberwachung stärken und Verstöße gegen die Kennzeichnungspflicht von Lebensmittel- imitaten konsequent nach dem ersten Verstoß veröffentlichen würde.
vor Betrügereien im Lebensmittelbereich Schummelkäse und Mogelschinken: Smiley-Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Besserer Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Betrügereien im Lebensmittelbereich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/besserer-schutz-der-verbraucherinnen-und-verbraucher-vor-betruegereien-im-lebensmittelbereich/

Es ist schön, dass sich die CDU des Themas Lebensmittelüberwachung annimmt – noch schöner wäre es, wenn sie die ganze Lebensmittelüberwachung stärken und Verstöße gegen die Kennzeichnungspflicht von Lebensmittel- imitaten konsequent nach dem ersten Verstoß veröffentlichen würde.
vor Betrügereien im Lebensmittelbereich Schummelkäse und Mogelschinken: Smiley-Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Integrationskommission adäquate Ergänzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-integr/?d=druckvorschau

Politische Beteiligung von Migrant*innen wird gestärkt Eva Goldbach, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Innenpolitik: „In jeder Kommune mit mehr als 1.000 ausländischen Mitbürger*innen wird es künftig eine Interessenvertretung der Migrant*innen geben. Eine solche flächendeckende Vertretung der Migrant*innen auf kommunaler Ebene ist einmalig in Deutschland. Um die Teilhabe der Migrant*innen am politischen Leben zu verbessern, ergänzen […]
Teilhabe der Migrant*innen am politischen Leben zu verbessern, ergänzen wir das Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Integrationskommission adäquate Ergänzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-integr/

Politische Beteiligung von Migrant*innen wird gestärkt Eva Goldbach, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Innenpolitik: „In jeder Kommune mit mehr als 1.000 ausländischen Mitbürger*innen wird es künftig eine Interessenvertretung der Migrant*innen geben. Eine solche flächendeckende Vertretung der Migrant*innen auf kommunaler Ebene ist einmalig in Deutschland. Um die Teilhabe der Migrant*innen am politischen Leben zu verbessern, ergänzen […]
Teilhabe der Migrant*innen am politischen Leben zu verbessern, ergänzen wir das Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung eines zweigliedrigen Schulsystems aus Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Saarland durch CDU, FDP, GRÜNE und Linke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-eines-zweigliedrigen-schulsystems-aus-gymnasium-und-gemeinschaftsschule-im-saarland-durch-cdu-fdp-gruene-und-linke/?d=druckvorschau

Während immer mehr Bundesländer längst die Weichen in Richtung eines Zwei-Säulen-Schulmodells gestellt haben, will die schwarz-gelbe Landesregierung mit der Einführung der Mittelstufenschule und dem ideologischen Festhalten an einem strikt gegliederten Schulsystem Hessen bundesweit in eine Sackgasse führen. CDU und FDP in Hessen gehören bildungspolitisch zu den rückständigsten Landesverbänden ihrer jeweiligen Parteien.
Dass das Zwei-Säulen-Modell das Potenzial hat, alte ideologische Gräben zu überbrücken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung eines zweigliedrigen Schulsystems aus Gymnasium und Gemeinschaftsschule im Saarland durch CDU, FDP, GRÜNE und Linke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-eines-zweigliedrigen-schulsystems-aus-gymnasium-und-gemeinschaftsschule-im-saarland-durch-cdu-fdp-gruene-und-linke/

Während immer mehr Bundesländer längst die Weichen in Richtung eines Zwei-Säulen-Schulmodells gestellt haben, will die schwarz-gelbe Landesregierung mit der Einführung der Mittelstufenschule und dem ideologischen Festhalten an einem strikt gegliederten Schulsystem Hessen bundesweit in eine Sackgasse führen. CDU und FDP in Hessen gehören bildungspolitisch zu den rückständigsten Landesverbänden ihrer jeweiligen Parteien.
Dass das Zwei-Säulen-Modell das Potenzial hat, alte ideologische Gräben zu überbrücken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EBS stellt Pläne für Bau in Wiesbaden vor – GRÜNE: Genau prüfen, was die EBS vor hat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ebs-stellt-plaene-fu/

Auf die heute vorgestellten Pläne der European Business School (EBS) in Wiesbaden gemeinsam mit der Hochschule Fresenius bauen zu wollen, reagieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag skeptisch. „Die Verkleinerung des Vorhabens von Seiten der EBS zeigt zwar einerseits, dass man bei der EBS wieder ein Stück weit zur Realität zurückgekehrt ist, was die Studierendenzahlen angeht. […]
Andererseits sollten das Land und die Stadt Wiesbaden auch bei diesem Modell diesmal