Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNES Konzept: „Gesundheit im Ländlichen Raum“ – Probleme der Gesundheitsversorgung endlich pragmatisch anpacken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruenes-konzept-gesu/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben heute ihr Konzept zur „Gesundheit im Ländlichen Raum“ vorgestellt. „Wir wünschen uns eine breite gesellschaftliche Diskussion über unsere Vorschläge. Denn auch im Gesundheitswesen stellt sich heute die Frage: Welchen Staat wollen wir? Und wie können wir diese Aufgaben finanzieren: durch Vermeidung unnötiger Kosten, mehr Effizienz, aber eventuell auch neue, nachhaltige Investitionen? […]
Das Modell „Gemeindepflege“ soll  – in Anlehnung an bewährte Angebote der früheren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Plenardebatte zur European Business School – Ministerin hat gravierende Mängel der EBS im Umgang mit Steuer-mitteln bestätigt – Land finanziert teilweise laufen Betrieb der EBS – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/plenardebatte-zur-eu/?d=druckvorschau

Es ist nicht nachzuvollziehen, dass die EBS, die sich selbst als Elite-Business-School versteht, derart lax mit Steuergeldern umgeht. Noch schlimmer aber ist, dass die Wissenschaftsministerin weiterhin Steuergeld in Millionenhöhe fließen lässt ohne im Wissenschaftsausschuss erklären zu können, wie sie sicherstellt, dass die Zweckentfremdung zukünftig unterbleibt. Auch in diesem Jahr hat die EBS nach Angaben der Ministerin weitere 100 000 Euro zweckentfremdet.
Das sogenannte Drei-Säulen-Modell aus Business School, Aufbau Law School und Gründung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 27 – 16. März 2011 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-27-14-maerz-2011/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die furchtbare Katastrophe in Japan hält uns alle in Atem. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Menschen dort. In einem Dossier haben wir Informationen zum Thema und zur Debatte über den Atomausstieg zusammen gestellt. Desweiteren enthält der Newsletter wie gewohnt Informationen zu unserer Arbeit in den vergangenen Wochen. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Nathalie Behnke über den Länderfinanzausgleich Artikel: Grünen-Modell als Populismus-Bremse

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Politik des Aussitzens und der Ablenkungsmanöver beenden – Kultusminister muss Herausforderungen endlich angehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/politik-des-aussitzens-und-der-ablenkungsmanoever-beenden-kultusminister-muss-herausforderungen-endlich-angehen/

Schuljahresbeginn 2024/2025   Die Herausforderungen, vor denen Hessens Schulen stehen, sind groß: Trotz vielfältiger Anstrengungen der letzten Jahre ist der Lehrkräftearbeitsmarkt auch in Hessen weiterhin angespannt. So haben nach Auskunft des Kultusministeriums auf eine kleine Anfrage der GRÜNEN im letzten Schuljahr mindestens 830 Lehrkräfte an Hessens Schulen gefehlt. Dabei ist die Zahl von 830 unbesetzten […]
Landesregierung, die Boris Rhein sonst gerne zum Vorbild nimmt, hat nun ein ähnliches Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Politik des Aussitzens und der Ablenkungsmanöver beenden – Kultusminister muss Herausforderungen endlich angehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/politik-des-aussitzens-und-der-ablenkungsmanoever-beenden-kultusminister-muss-herausforderungen-endlich-angehen/?d=druckvorschau

Schuljahresbeginn 2024/2025   Die Herausforderungen, vor denen Hessens Schulen stehen, sind groß: Trotz vielfältiger Anstrengungen der letzten Jahre ist der Lehrkräftearbeitsmarkt auch in Hessen weiterhin angespannt. So haben nach Auskunft des Kultusministeriums auf eine kleine Anfrage der GRÜNEN im letzten Schuljahr mindestens 830 Lehrkräfte an Hessens Schulen gefehlt. Dabei ist die Zahl von 830 unbesetzten […]
Landesregierung, die Boris Rhein sonst gerne zum Vorbild nimmt, hat nun ein ähnliches Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angekündigtes Schulkonzept der Landesregierung – GRÜNE: Es ist Zeit für die Neue Schule – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/angekuendigtes-schul/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die Landesregierung auf, möglichst rasch ihr Konzept für eine Reform der Sekundarstufe 1 an Hessens Schulen vorzulegen. Dabei müsse es um mehr als eine bloße Zusammenfassung von Haupt- und Realschulen gehen. Notwendig sei vielmehr ein neues pädagogischen Konzept, das den Bildungsabschluss für Schülerinnen und Schüler möglichst lange offen […]
Und im Saarland hätten sich CDU, FDP und GRÜNE auf ein ähnliches Modell verständigt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angekündigtes Schulkonzept der Landesregierung – GRÜNE: Es ist Zeit für die Neue Schule – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/angekuendigtes-schul/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die Landesregierung auf, möglichst rasch ihr Konzept für eine Reform der Sekundarstufe 1 an Hessens Schulen vorzulegen. Dabei müsse es um mehr als eine bloße Zusammenfassung von Haupt- und Realschulen gehen. Notwendig sei vielmehr ein neues pädagogischen Konzept, das den Bildungsabschluss für Schülerinnen und Schüler möglichst lange offen […]
Und im Saarland hätten sich CDU, FDP und GRÜNE auf ein ähnliches Modell verständigt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: FDP begeht Wortbruch und kämpft jetzt offen gegen das Nachtflugverbot – Hahn zuständig für „Krawallnächte“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fdp-begeht-wo/?d=druckvorschau

„Es ist völlig absurd, wenn der FDP-Vorsitzende und stellvertretende Ministerpräsident Hahn erwägt, bis vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zu ziehen, um durchzusetzen, dass das Land Hessen weniger Rechte bei der Landesplanung erhält“, sagt Tarek Al-Wazir (MdL).
Sie lügen die Menschen um den Flughafen an, weil Ihr Modell, das keinen Ausbau beinhaltet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: FDP begeht Wortbruch und kämpft jetzt offen gegen das Nachtflugverbot – Hahn zuständig für „Krawallnächte“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fdp-begeht-wo/

„Es ist völlig absurd, wenn der FDP-Vorsitzende und stellvertretende Ministerpräsident Hahn erwägt, bis vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zu ziehen, um durchzusetzen, dass das Land Hessen weniger Rechte bei der Landesplanung erhält“, sagt Tarek Al-Wazir (MdL).
Sie lügen die Menschen um den Flughafen an, weil Ihr Modell, das keinen Ausbau beinhaltet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungspolitische Leitlinien der GRÜNEN: Schulfrieden statt Schulkampf – Ermöglichen statt Verordnen – Evolution statt Revolution – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungspolitische-l/

Sowohl bei der Reform der Schulzeitverkürzung G8/G9  als auch in anderen bildungspolitischen Fragen sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine „evolutionäre statt revolutionäre Schulentwicklung“ als notwendig an. “Immer neue von oben verordnete Zwangsbeglückungen bringen nichts“. Aus der Anhörung zu den G8/G9-Plänen der schwarz-gelben Landesregierung müssten Konsequenzen gezogen werden. „Insgesamt brauchen wir eine Bildungspolitik mit […]
Dieses Modell hat sehr viel Charme, muss seine Realisierbarkeit und Praxistauglichkeit