Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung – GRÜNES Fachgespräch: „WETTEN DASS..!? – Gesetzliche Regelungen des Glücksspiels in Deutschland – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-gruenes-fa/?d=druckvorschau

Die Diskussion um den Glücksspielstaatsvertrag reißt nicht ab. Die in der Vergangenheit zwischen allen Bundesländern vereinbarten Glücksspielstaatsverträge sahen für bestimmte Arten des Glücksspiels – insbesondere die Lotterien – ein Staatsmonopol vor. Sportwetten waren nur begrenzt zugelassen und Internet-Glücksspiel grundsätzlich unzulässig. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs sind die zurzeit bestehenden Regelungen unzulässig, u.a. da sie die Dienstleistungsfreiheit beschränken.
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN diskutiert in einem Fachgespräch verschiedene Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm Zukunft Innenstadt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-zukunft-innenstadt/

Die hessischen Innenstädte stecken mitten in einem schwerwiegenden strukturellen Wandel, welcher durch die Corona-Pandemie nochmals deutlich intensiviert wurde. Zur Wiederbelebung und Stärkung der Innenstädte hat das Hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern (u.a. HIHK, Handelsverband Hessen, DEHOGA, kommunale Spitzenverbände, Stadtmarketingverband, AKH) bereits im Dezember 2020 das „Bündnis für die Innenstadt“ ins Leben gerufen. […]
Das Abschauen dieser und weiterer Modelle ist also ausdrücklich erwünscht.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderprogramm Zukunft Innenstadt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/foerderprogramm-zukunft-innenstadt/?d=druckvorschau

Die hessischen Innenstädte stecken mitten in einem schwerwiegenden strukturellen Wandel, welcher durch die Corona-Pandemie nochmals deutlich intensiviert wurde. Zur Wiederbelebung und Stärkung der Innenstädte hat das Hessische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern (u.a. HIHK, Handelsverband Hessen, DEHOGA, kommunale Spitzenverbände, Stadtmarketingverband, AKH) bereits im Dezember 2020 das „Bündnis für die Innenstadt“ ins Leben gerufen. […]
Das Abschauen dieser und weiterer Modelle ist also ausdrücklich erwünscht.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Senckenberg Museum Frankfurt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-senckenberg-museum-frankfurt/?d=druckvorschau

Nach langer Planungsphase und großer Spendenbereitschaft hat der Verwaltungsrat der Senckenberg Gesellschaft im April mit Zustimmung von Bund und Land den Beschluss gefasst, das Bauverfahren für den Um- und Neubau des Senckenberg Museums in Frankfurt einzuleiten. Das Vorhaben wird sich auf 12 Jahre erstrecken und 316 Millionen Euro kosten, wobei 200 Millionen Euro vom Land […]
Raumfahrt, die Erde als komplexes System und die Zukunft, unseren Planeten mit vielen Modellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschlüsse der Bundesregierung zum Thema Diesel: Druck aus Hessen hat Bewegung in die Sache gebracht – Einhaltung der Grenzwerte und Vermeidung von Fahrverboten bleiben die Ziele – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beschluesse-bundesregierung-thema-diesel/

Aus Sicht der GRÜNEN Landtagsfraktion war es „längst überfällig“, dass sich die große Koalition in Berlin heute endlich beim Thema Diesel bewegt hat. „Der Druck aus Hessen hat erste Erfolge erzielt. Endlich tritt auch die Bundesregierung für Hardwarenachrüstungen zu Lasten der Hersteller ein. Auch die weiteren vorgestellten Maßnahmen können Entlastungen bringen “, erklärt Angela Dorn, […]
Auch erwarten die GRÜNEN von der Bundesregierung Antworten, wo, wie und für welche Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Altersversorgung der Ärzteschaft und gute Patientenversorgung nachhaltig und langfristig sicherstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-altersversorg/?d=druckvorschau

„Das Gesetz über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen trat am 1.1.1954 in Kraft. Es bot die Grundlage für eine bundesweit einmalige so genannte „Erweiterte Honorarverteilung (EVH), bei der die Altersversorgung durch eine Umlage bei den aktiven Ärzten finanziert. Die EHV wurde in den letzten Jahrzehnten mehrmals angepasst – der demografische Wandel findet jedoch auch bei Ärzten statt.
Altersversorgung der Ärzteschaft in anderen Bundesländern geregelt ist und welche Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bahnlärm im Rheintal – GRÜNE: Alternativstrecke ist langfristige Perspektive, kurzfristiges Handeln notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bahnlaerm-im-rheinta-3/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das Prüfen einer Alternativstrecke für Güterverkehr im Mittelrheinthal, fordert aber nach wie vor sofortige Maßnahmen. „Nachdem Bundesverkehrsminister Ramsauer sich erst gegen eine Alternativstrecke ausgesprochen hat, scheint er sich in Erwartung des nächsten Bundestagswahlkampfes eines Besseren besonnen zu haben“ kommentiert die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller, Ramsauer Ankündigung […]
Die Bundesregierung hatte ein Gutachten zur Bewertung der unterschiedlichen Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neues Senckenberg Museum Frankfurt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neues-senckenberg-museum-frankfurt/

Nach langer Planungsphase und großer Spendenbereitschaft hat der Verwaltungsrat der Senckenberg Gesellschaft im April mit Zustimmung von Bund und Land den Beschluss gefasst, das Bauverfahren für den Um- und Neubau des Senckenberg Museums in Frankfurt einzuleiten. Das Vorhaben wird sich auf 12 Jahre erstrecken und 316 Millionen Euro kosten, wobei 200 Millionen Euro vom Land […]
Raumfahrt, die Erde als komplexes System und die Zukunft, unseren Planeten mit vielen Modellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesundheitspakt ─ GRÜNE: Grüttners Konzept ist nicht ausgereift – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gesundheitspakt-grue/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass es bei dem hessischen Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung punktuell weitergeht. Gleichzeitig kritisieren die GRÜNEN, dass Grüttners Gesundheitspakt nicht ausgereift sei. „Das Konzept, alle Beteiligten an einen Tisch zu holen, ist richtig. Bedauerlicherweise fehlen aber wieder die Pflege, die angesichts des demografischen Wandels zur Sicherstellung der […]
Strukturen zu nutzen und sich abzeichnende und vorhandene Lücken durch innovative Modelle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes und des Hessischen Personalvertretungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/2-lesung-zur-aenderung-des-hessischen-schulgesetzes-und-des-hessischen-personalvertretungsgesetzes/?d=druckvorschau

Mit dem Schulgesetz enttäuscht Frau Henzler alle die Menschen, die sich von einer FDP-Kultusministerin einen echten Aufbruch an unseren Schulen erhofft hatten. Es handelt sich wahrlich nicht um einen großen Wurf und das neue Gesetz gibt auf die zentralen bildungspolitischen Fragen nur unzureichende Antworten. Dieses Gesetz ist schlicht nicht auf der Höhe der Zeit. Zusätzlich schwebt über diesem Entwurf das Damoklesschwert der Kürzungen im Bildungsbereich.
unabhängig von den dortigen Koalitionen ihr Schulsystem wirklich in Richtung eines Zwei-Säulen-Modells