Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Lautenschlägers halbherziger Vorstoß zur Rettung bäuerlicher Milchbetriebe wird Strukturwandel in Hessen beschleunigen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-lautenschlaeg/

„Wir fordern Ministerin Lautenschläger auf, sich dafür einzusetzen, dass für alle Milchviehhalter ein freiwilliger Verzicht von mindestens 5 Prozent der jeweiligen Betriebsquote gegen eine Entschädigung möglich wird“, so Daniel May (MdL).
Allerdings muss für den Erfolg  dieses Modell zwingend die derzeit zugelassene Saldierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag European Business School – GRÜNE sehen sich in ihrer Kritik bestätigt und drängen auf Herausgabe der Akten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/european-business-sc-10/

Durch die heute im Wiesbadener Kurier veröffentlichten Aussagen eines ehemaligen kaufmännischen Leiters der European Business School (EBS) sieht sich die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag in ihrer Kritik bestätigt. „Es zeigt sich erneut, dass der Aufbau einer Jurafakultät nur ein vorgeschobener Förderzweck  war. Alles, was bisher bekannt geworden ist, deutet  eher darauf […]
Weiter übte er  Kritik am Drei-Säulen-Modell, das dazu diente, Fördermittel für die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gewalt an Frauen entschieden entgegentreten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gewalt-an-frauen-entschieden-entgegentreten/?d=druckvorschau

Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt das Land Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu […]
ebenfalls die finanzielle Unterstützung des Forensischen Konsils Gießen und dem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gewalt an Frauen entschieden entgegentreten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gewalt-an-frauen-entschieden-entgegentreten/

Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt das Land Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu […]
ebenfalls die finanzielle Unterstützung des Forensischen Konsils Gießen und dem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stabiler Rechtsstaat ist Fundament der Demokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/stabiler-rechtsstaat-ist-fundament-der-demokratie/

Wir kennen und schätzen den hessischen Justizminister Christian Heinz seit jeher als freundlich und sachbezogen. Allerdings steht der Rechtsstaat unter Druck, gerät die Justiz zunehmend an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Deshalb muss der Justizminister jetzt Zähne zeigen und für sein Ressort kämpfen. Besonders aufmerksam müssen wir auf die Bedrohungen von außen schauen. Denn es gibt […]
gegenüber gewalttätigen Partnern – wir waren die ersten, die das sogenannte spanische Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Die richtigen Schwerpunkte für mehr Sicherheit in Freiheit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-richtigen-schwerpunkte/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag setzt der Entwurf der Landesregierung für den Doppelhaushalt 2018/2019 bei den Investitionen für mehr Sicherheit die richtigen Schwerpunkte. „Wir haben in Hessen große Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung zu verzeichnen, weil wir auf eine personell, organisatorisch und gut aufgestellte Polizei und eine durchdachte und effiziente Präventionsarbeit setzen“, erklärt Jürgen Frömmrich, […]
Ein derartiges Modell ist bundesweit einmalig und ein einen Gewinn für die Bediensteten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Versprochen — gebrochen gilt auch bei der Grundsteuerreform – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/versprochen-gebrochen-gilt-auch-bei-der-grundsteuerreform/

Die Reform der Grundsteuer war und ist nötig und richtig, weil das bisherige System nicht gerecht war. Einige Bürgerinnen und Bürger haben viel mehr als andere gezahlt, obwohl ihre Grundstücke in weniger wertvollen Lagen waren.
Hessen hat mit dem Flächen-Faktor-Verfahren ein einfaches, gerechtes Modell gewählt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: GRÜNE fordern BAföG auch für Orientierungs- und Teilzeitstudium – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-gruene-fordern-bafoeg-auch/

Die GRÜNEN im Landtag fordern die Bundesregierung auf, bei der Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) die Fördermöglichkeiten auf Orientierungs- und auf Teilzeitstudiengänge auszuweiten. „Wir sehen beim BAföG großen Verbesserungsbedarf, um mehr Chancengleichheit zu erreichen. Ein wichtiger Schritt ist aus unserer Sicht, das BAföG für Teilzeitausbildungen und Orientierungsstudiengänge zu öffnen“, erklärt Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion […]
BAföG-Reform nun berücksichtigen.“ „Mit dem Orientierungsstudium haben wir ein Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: GRÜNE fordern BAföG auch für Orientierungs- und Teilzeitstudium – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-gruene-fordern-bafoeg-auch/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag fordern die Bundesregierung auf, bei der Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) die Fördermöglichkeiten auf Orientierungs- und auf Teilzeitstudiengänge auszuweiten. „Wir sehen beim BAföG großen Verbesserungsbedarf, um mehr Chancengleichheit zu erreichen. Ein wichtiger Schritt ist aus unserer Sicht, das BAföG für Teilzeitausbildungen und Orientierungsstudiengänge zu öffnen“, erklärt Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion […]
BAföG-Reform nun berücksichtigen.“ „Mit dem Orientierungsstudium haben wir ein Modell