Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gläserne Abgeordnete: GRÜNE legen Einkommen aus Berufstätigkeit offen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glaeserne-abgeordnet/?d=druckvorschau

Mit gutem Beispiel voran geht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Veröffentlichung der Einkommen ihrer Abgeordneten, die diese neben ihrem Mandat aus einer Berufstätigkeit beziehen.
„Bei unserem Modell des ‚gläsernen Abgeordneten‘ haben wir uns an der Praxis des

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pragmatische Lösungen für die Probleme des Gesundheitswesens gefragt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pragmatische-loesung/

Wir Grüne haben schon im letzten Sommer in einem Konzept pragmatische Vorschläge vor-gelegt, wie die Probleme der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen anzugehen sind. Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene, deshalb sollen die vor-handenen Kompetenzen der Gesundheitsämter aufgewertet und mit den anderen Akteuren im Gesundheitswesen zusammengeführt werden.
Das Modell „Gemeindepflege“ soll – in Anlehnung an bewährte Angebote der früheren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Amazon soll fairen Tarifvertrag bieten und Steuerdumping beenden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-amazon-soll-f-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat großes Verständnis dafür, dass die Amazon-Beschäftigten in Bad Hersfeld das Weihnachtsgeschäft nutzen, um ihren Forderungen durch einen Streik Nachdruck zu verleihen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kämpfen schon lange für eine Selbstverständlichkeit: einen fairen Tarifvertrag, der ihnen existenzsichernde Einkommen und Arbeitsbedingungen bietet. Die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehören […]
„Wir fordern Amazon aber auch auf, sein Modell des Steuerdumpings zu beenden“, so

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Amazon soll fairen Tarifvertrag bieten und Steuerdumping beenden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-amazon-soll-f/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Verständnis für den Streik der Amazon-Beschäftigten in Bad Hersfeld. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Anspruch auf einen fairen Tarifvertrag, der ihnen existenzsichernde Einkommen und Arbeitsbedingungen bietet. Gleichzeitig wäre ein Tarifvertrag nach dem des Einzelhandels auch die Basis für fairen Wettbewerb mit anderen Handelsunternehmen, zu denen Amazon ja in […]
„Wir fordern Amazon aber auch auf, sein Modell des Steuerdumpings zu beenden.“ Trotz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GM-Sanierungsplan keine ausreichende Grundlage für Landesunterstützung – GRÜNE wollen Auskunft im Wirtschaftsausschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gm-sanierungsplan-ke/

Der gestern von General Motors vorgelegten Sanierungsplan lässt nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu viele Fragen unbeantwortet und ist in der gegenwärtigen Form keine geeignete Grundlage für eine finanzielle Unterstützung durch das Land Hessen. DIE GRÜNEN fordern Ministerpräsident Koch (CDU) auf, die Bundesregierung um Koordinierung der möglichen Hilfen der Bundesländer zu bitten. […]
mit Interesse wahrgenommen, dass GM über Hubraumverkleinerungen, ein kleineres Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 10 Millionen Euro für Schutz von Frauen vor Gewalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/10-millionen-euro-fuer-schutz-von-frauen-vor-gewalt/?d=druckvorschau

Jede dritte Frau erfährt Gewalt. Um betroffenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen und mit präventiven Maßnahmen Gewalt vorzubeugen, unterstützt Hessen insbesondere Beratungs- und Interventionsstellen sowie Frauenhäuser. Durch die Unterzeichnung der Istanbul-Konvention hat sich Deutschland verpflichtet aktiv für die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einzustehen sowie den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu gewähren. 2022 […]
ebenfalls die finanzielle Unterstützung des Forensischen Konsils Gießen und dem Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Länderfinanzausgleich – GRÜNE: Klage muss gut begründet sein, wenn sie Erfolg haben soll – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laenderfinanzausglei-8/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnt die schwarz-gelbe Landesregierung davor, die angekündigte Klage gegen den Länderfinanzausgleich (LFA) nur als Wahlkampfmanöver zu nutzen, um von den Versäumnissen einer erschöpften und verbrauchten Landesregierung bei der Haushaltskonsolidierung abzulenken. „Die Klage muss gut begründet sein, wenn sie zum Erfolg führen soll. Die Klage allein wird noch kein Geld […]
Geber- und Nehmerländer an einen Tisch zu bringen, um über ein zukunftsfähiges Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessischer Pakt zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung – GRÜNE: Erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-pakt-zur/

„Wir fordern Gesundheitsminister Grüttner auf, sich nun endlich auch mit der extremen Notlage der kommunalen Krankenhäuser zu befassen, als Moderator zu agieren und die verschiedenen Krankenhausträger an einen Tisch zu bringen. Die Entwicklungen in der hessischen Krankenhauslandschaft sind nicht neu, doch seit Jahren verharrt die Landesregierung in Untätigkeit. Hier ist der Handlungsbedarf akut. Weiteres Abwarten wäre unverantwortlich“, so Kordula Schulz-Asche.
Zusammenarbeit mit hochqualifizierter Pflege zu erreichen, wie wir dies mit dem Modell