Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganztagsschulausbau vorantreiben und Rechtsanspruch umsetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ganztagsschulausbau-vorantreiben-rechtsanspruch/

Es ist schon atemberaubend, wie die SPD kurz vor der Wahl ihre vollmundigen, milliardenschweren Versprechungen aus den vergangenen Jahren wieder einsammelt. Schon vor einigen Wochen hat sie ihr Ausbauziel für gebundene Ganztagsschulen auf nur noch 50 zusätzliche Schulen nach unten korrigiert. Jetzt schwenkt sie mit dem heutigen Landtagsantrag auch bei den Ganztagsangeboten für Grundschulkindern auf den Kurs der Regierung ein.
Wir sind nicht nachtragend, sondern freuen uns, dass dieses hessische Modell offenkundig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grüne gratulieren Preisträgern des Tierschutzforschungspreises 2016: Ziel ist eine moderne Wissenschaft ohne Tierversuche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gratulieren-preistraegern-tierschutzforschungspreises/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag gratulieren den beiden  Preisträgern des diesjährigen Tierschutzforschungspreises in Hessen. „Die Reduzierung und Vermeidung von Tierversuchen in Forschung und Lehre ist uns GRÜNEN ein besonders wichtiges Anliegen, damit diese Tiere gemäß dem Tierschutzgesetz besser geschützt werden“, erklärt Ursula Hammann, Sprecherin für Tierschutzpolitik der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Das große Ziel […]
Spohr habe ein Modell entwickelt, das mit deutlich weniger Tieren auskomme und bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE erleichtert über Entscheidung des Kartellamts zur möglichen Klinikfusion Höchst und Main-Taunus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-erleichtert-u/?d=druckvorschau

„Erleichtert“ zeigt sich die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, über die vom Kartellamt bestätigte Möglichkeit für die Klinik Höchst und die Main-Taunus-Kliniken, eine Fusion zu prüfen. „Das ist eine gute Nachricht für die Krankenhäuser in Ballungsräumen. Für mehr Zusammenarbeit im ländlichen Raum ist das aber leider keine Lösung. Hier müssen […]
Aber das ohnehin sehr spät vorgeschlagene Holding-Modell Gesundheitsminister Grüttners

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Ministerium des Innern und für Sport – Einzelplan 03 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-ministerium-innern-fuer-sport-2/

Wir haben in Hessen große Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung zu verzeichnen, weil wir auf eine personell, organisatorisch und gut aufgestellte Polizei und eine durchdachte und effiziente Präventionsarbeit setzen. Mit einer Aufklärungsquote von 62,7 Prozent und einem sehr guten Wert bei der Kriminalitätsbelastung ist Hessen nach Baden-Württemberg das zweitsicherste Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland.
Ein derartiges Modell ist bundesweit einmalig und ein einen Gewinn für die Bediensteten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen braucht endlich ein Konzept für die Schulsozialarbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-braucht-endlich-ein-konzept-fuer-die-schulsozialarbeit/?d=druckvorschau

Wir haben durch die Mitfinanzierung der Schulträger und Kommunen die seltene Chance aus einem Euro Landesgeld drei Euro für die Arbeit der Schulen zu machen. Angesichts eines sehr angespannten Landeshaushalts wäre es unsinnig, das Engagement der Kommunen ins Leere laufen zu lassen.
Schulsozialarbeit ausgesprochen, Staatsminister Banzer hatte dafür sogar ein konkretes Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Ministerium des Innern und für Sport – Einzelplan 03 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-ministerium-innern-fuer-sport-2/?d=druckvorschau

Wir haben in Hessen große Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung zu verzeichnen, weil wir auf eine personell, organisatorisch und gut aufgestellte Polizei und eine durchdachte und effiziente Präventionsarbeit setzen. Mit einer Aufklärungsquote von 62,7 Prozent und einem sehr guten Wert bei der Kriminalitätsbelastung ist Hessen nach Baden-Württemberg das zweitsicherste Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland.
Ein derartiges Modell ist bundesweit einmalig und ein einen Gewinn für die Bediensteten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Henzler muss endlich Pläne zur Neuorganisation der Bildungsverwaltung auf den Tisch legen, anstatt klammheimlich Fakten zu schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-henzler-muss/

DIE GRÜNEN hatten Anfang Juni ihren Vorschlag zur Zukunft der Staatlichen Schulämter vorgestellt. Im Mittelpunkt der Vorschläge stehen eine weitgehende Zusammenführung der Aufgaben von Staatlichem und kommunalem Schulamt sowie eine bessere Orientierung an den Bedürfnissen der einzelnen Schulen. Eine Reform darf eben nicht nur mit dem Rotstift gedacht werden, sondern sollte tatsächlich auch Verbesserungen für die Schulen bringen. Mit unserem Vorschlag gelingt beides.
Juli 2011 angekündigt, im August den Fraktionen ihr Modell für die zukünftige Bildungsverwaltung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen braucht endlich ein Konzept für die Schulsozialarbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-braucht-endlich-ein-konzept-fuer-die-schulsozialarbeit/

Wir haben durch die Mitfinanzierung der Schulträger und Kommunen die seltene Chance aus einem Euro Landesgeld drei Euro für die Arbeit der Schulen zu machen. Angesichts eines sehr angespannten Landeshaushalts wäre es unsinnig, das Engagement der Kommunen ins Leere laufen zu lassen.
Schulsozialarbeit ausgesprochen, Staatsminister Banzer hatte dafür sogar ein konkretes Modell

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Henzler muss endlich Pläne zur Neuorganisation der Bildungsverwaltung auf den Tisch legen, anstatt klammheimlich Fakten zu schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-henzler-muss/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN hatten Anfang Juni ihren Vorschlag zur Zukunft der Staatlichen Schulämter vorgestellt. Im Mittelpunkt der Vorschläge stehen eine weitgehende Zusammenführung der Aufgaben von Staatlichem und kommunalem Schulamt sowie eine bessere Orientierung an den Bedürfnissen der einzelnen Schulen. Eine Reform darf eben nicht nur mit dem Rotstift gedacht werden, sondern sollte tatsächlich auch Verbesserungen für die Schulen bringen. Mit unserem Vorschlag gelingt beides.
Juli 2011 angekündigt, im August den Fraktionen ihr Modell für die zukünftige Bildungsverwaltung