Lernkultur Archive – Seite 4 von 4 – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien-thema/lernkultur/page/4/
Ein geeignetes Modell für die Strukturierung des Ganztagsschulalltages gelingt am
Ein geeignetes Modell für die Strukturierung des Ganztagsschulalltages gelingt am
arbeitende Schulen zusammen: „Ziel des Ganztagsprogramms – ganz gleich welches Modell
Wir sind UNESCO-Projektschule und arbeiten nach dem Team-Kleingruppen- Modell.
Pause Autoren Wolfgang Vogelsaenger, Werkstatt „Unterricht und Förderkonzepte“ Modell
Im Projekt „Vielfalt entfalten“ ist eine Matrix entstanden, die Schulen dabei unterstützen soll, eine Selbsteinschätzung darüber vorzunehmen, wo sie in Bezug auf eine diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung stehen.
Wie jedes Modell stellen die Stufen eine Vereinfachung der Realität dar.
(Niedersachsen) Unser Schultag ist geprägt durch ein entlastendes Doppelstunden-Modell
Schulen sind im bislang geltenden gesellschaftlichen Modell von Bildung „institutionelle
Pause Autoren Wolfgang Vogelsaenger, Werkstatt „Unterricht und Förderkonzepte“ Modell
beispielsweise die Ganztagsgrundschulen in den meisten Bundesländern im offenen Modell
Lehr- und Lernformen Unterrichtsmethode: Webquest Webquest ist ein didaktisches Modell