Natrium – das Salz in der Suppe https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/natrium-das-salz-in-der-suppe
Natrium – das Salz in der Suppe
Natriumionen, hergestellt aus verschiedensten Kohlenstoff-Allotropen, können hier als Modelle
Natrium – das Salz in der Suppe
Natriumionen, hergestellt aus verschiedensten Kohlenstoff-Allotropen, können hier als Modelle
Gewässeranalytik: Spurenstoff-Tracking mit KI
Beteiligung von noch mehr Laboren und mit zusätzlichen Analysedaten lassen sich robustere KI-Modelle
„Mmmm, das riecht aber gut…“ – gerne halten wir beim Spaziergang einmal inne, wenn wir etwas besonders Angenehmes riechen.
Wissen, ihrer persönlichen Erfahrung und heute auch mithilfe computergestützter Modelle
„Mmmm, das riecht aber gut…“ – gerne halten wir beim Spaziergang einmal inne, wenn wir etwas besonders Angenehmes riechen.
Wissen, ihrer persönlichen Erfahrung und heute auch mithilfe computergestützter Modelle
„Mmmm, das riecht aber gut…“ – gerne halten wir beim Spaziergang einmal inne, wenn wir etwas besonders Angenehmes riechen.
Wissen, ihrer persönlichen Erfahrung und heute auch mithilfe computergestützter Modelle
Medikamentenentwicklung – wie finden Forscher den Schlüssel zum Schloss?
Versuch und Irrtum Datenbanken und auf Computer-Modellen basierende Vorhersagen
Die Alzheimer-Erkrankung – ein rätselhafter Kriminalfall (Teil II)
„Wir untersuchen Maus-Modelle der Alzheimer-Demenz, bei denen die pathologischen
Im industriellen Umfeld wird intensiv diskutiert, in welchen Anwendungen der 3D-Druck wirtschaftlich und gesellschaftlich sinnvoll genutzt werden kann.
Daraus entstehen dann in weitgehend automatisierten Prozessen Modelle für eine Reparatur
Natrium – das Salz in der Suppe
Natriumionen, hergestellt aus verschiedensten Kohlenstoff-Allotropen, können hier als Modelle