Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Arbeitszeit individuell gestalten – alle Modelle auf einen Blick – Erfolgsfaktor

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/vereinbarkeitsthemen/arbeitszeitgestaltung/arbeitszeit-individuell-gestalten-alle-modelle-auf-einen-blick-213036

Es gibt eine Vielzahl an flexiblen Arbeitszeitmodellen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Doch worin unterscheiden sich diese?
Aufgrund des individualisierten Ansatzes war das Modell anfangs nur im Verwaltungsbereich

Lebenshilfe Langenhagen Wedemark: Karriere in Teilzeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/lebenshilfe-langenhagen-wedemark-karriere-in-teilzeit-214528

Job-Sharing, Homeoffice, Gleitzeit oder der Floating-Vereinbarung – die Lebenshilfe Langenhagen Wedemark kommt ihren Mitarbeitenden mit einer Vielzahl von flexiblen Arbeitsmodellen entgegen.
startet mit ein paar Stunden während ihrer Elternzeit und leitet nun im Jobsharing-Modell

Adelby1 – Kinder- und Jugendienste gGmbH: Pflegekrank-Tage – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/adelby1-kinder-und-jugendienste-ggmbh-pflegekrank-tage-222108

Bei Adelby 1 werden die Beschäftigten in die Prozesse einbezogen. Als einige Beschäftigte aufgrund von privater Pflegeverantwortung die Arbeitszeit reduzieren wollten, wurden die Pflegekrank-Tage – analog zu den Kinderkrank-Tagen – geschaffen.
Die Kosten für dieses Modell trägt das Unternehmen selbst und legt die Nutzung sehr