Ehe und Familie – EKD https://www.ekd.de/22781.htm
Viele andere wählen für sich nicht, noch nicht oder nicht mehr das Modell Ehe, sei
Viele andere wählen für sich nicht, noch nicht oder nicht mehr das Modell Ehe, sei
wechselseitig aufeinander angewiesen sind, wird zum verpflichtenden ökumenischen Modell
Das Modell der Leuenberger Konkordie – Erklärung und Verwirklichung von Kirchengemeinschaft
Prälat Martin Dutzmann, Bevollmächtigter der EKD, fordert ein rasches Ende der Anker-Zentren für Asylsuchende.
Entscheidungs- und Rueckfuehrungszentren“ des Bundesinnenministeriums so nahe, dass sie als Modell
Christlicher Glaube und religiöse Vielfalt« ist keinem bestimmten religionstheologischen Modell
Erikson erweiterte dieses Modell zu einem „Stufenmodell psychosozialer Entwicklung
So werden in dem hier vorgelegten Modell auch formale Kompetenzen, die eine umfassendere
Ich habe Vertrauen in das neue Modell, das in vielen Gesprächen mit Betroffenen und
So ist das aktuelle Modell eine Zuschussmöglichkeit für Klassenfahrten für einen
Vgl. auch weiterführend das Vier-Phasen-Modell des Kulturschockansatzes aus der interkulturellen