arbeitsgruppenphase-schluesselthemen-synode2019 – EKD https://www.ekd.de/arbeitsgruppenphase-schluesselthemen-synode2019-41679.htm
Multilateralismus und der internationalen Institutionen und Rechtsordnungen – das Modell
Multilateralismus und der internationalen Institutionen und Rechtsordnungen – das Modell
©Fundus/Birgit Arndt 25.04.2022 Artikel EKD legt neues Modell zur Betroffenenbeteiligung
Die Universitäten Mainz und Frankfurt am Main planen die Einführung eines berufsbegleitenden Theologiestudiums.
Das Marburger Modell sieht für die Dauer von drei Jahren 100 Präsenztage vor, gegliedert
Das Beteiligungsforum ist ein bisher einzigartiges Modell der Betroffenenpartizipation
handwerklichen Betriebe haben eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, mit dem Modell
handwerklichen Betriebe haben eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, mit dem Modell
Irmgard Schwaetzer verlangt klare gesetzliche Regelungen für die Ablösung
Aber die italienische Zivilgesellschaft scheint mit dem Modell der Kulturabgabe nicht
Die Hochschulen, an denen nach dem Bachelor-Master-Modell studiert werden kann, haben
Modell seiner Organisation und didaktischen Struktur, Neukirchen-Vluyn 2014, 163-
Unterschiedliche Modelle der Behinderung (Esther Bollag) Medizinisches Modell: