Ökumene im 21. Jahrhundert – EKD https://www.ekd.de/4-Evangelische-Theologie-der-Okumene-967.htm
[24] Allerdings wird das Modell einer organischen Union heute von keiner Kirche
[24] Allerdings wird das Modell einer organischen Union heute von keiner Kirche
Bis 10. Juli sollen auf der Wittenberger Weltausstellung Reformation die Entwicklung der Religionen und ihr friedliches Miteinander im Mittelpunkt stehen
hölzerne „House of One“ in den südlichen Wallanlagen der Altstadt zur Verfügung, ein Modell
Hofmann fordert konsequentere Reformen in der evangelischen Kirche & kritisiert das Modell
Die Kirchen können und wollen kein bestimmtes Modell der Alterssicherung vorschlagen
Anders als das Modell eines reinen Shareholder-Kapitalismus will das deutsche Modell
Nachdem lange Jahre vor allem in den alten Bundesländern das Modell eines Nacheinanders
Wenn die Zahlen kleiner werden, die Mitglieder weniger, Mittel und Einfluss geringer, dann kann man sich der Gedankenlosigkeit von Zahlenreihen und ihrer Verwaltung überlassen. Man kann aber auch andere Zugänge wählen, zum Beispiel die Denkfigur: minderhe
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU6) sowie einer vertiefenden Begleitstudie liegt ein aktuelles Modell
Ein Gespräch mit Pfarrerin Johanna Klee über die identitätsstiftende Kraft von Gottesdiensten, über liebgewordene Traditionen und die Rolle von Ehrenamtlichen.
Es geht darum, ob wir unter den gegebenen Umständen noch das Modell Volkskirche umsetzen
Gemeinsamer Wahlaufruf des Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zur Wahl des Europäischen Parlaments 2019
Demokratie als politische Lebensform der Freiheit und zur EU als einem erfolgreichen Modell
In seinem Essay „Meine Bibel; Erfahrungen“ 1982 in der DDR berichtet der Schriftsteller Franz Fühmann davon, wie er die Bibel im erwachsenen Alter wiederentdeckte. Dabei erkannte er, dass die Bibel „ein Buch der Subversion war“, ein Buch „der Parteinahme
Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU6) sowie einer vertiefenden Begleitstudie liegt ein aktuelles Modell