„… denn ihr seid selbst Fremde gewesen“ – Vielfalt anerkennen und gestalten – EKD https://www.ekd.de/III-Gesellschaftspolitische-Aufgaben-1162.htm
In der Europäischen Union werden seit einiger Zeit Modelle zirkulärer Migration diskutiert
In der Europäischen Union werden seit einiger Zeit Modelle zirkulärer Migration diskutiert
Föderale Modelle sind am besten geeignet, die Identität der verschiedenen Regionen
Herausforderungen und Ermutigungen der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend, EKD-Texte 131,
römisch-katholischem Religionsunterricht darüber hinaus insbesondere orthodoxe Kirchen einlädt, an Modellen
die markt- und die planwirtschaftlichen Länder die Überlegenheit ihres jeweiligen Modells
Mit der Abkehr von planwirtschaftlichen Modellen der ökonomischen Steuerung und der
Der Kindergottesdienst wird in einer Vielzahl von Formen, Modellen und Zeiten gefeiert
werde gelingen, im Zuge nachholender Entwicklung und durch Imitation europäischer Modelle
In beiden Modellen aber könnte und sollte auf Wunsch von Angehörigen das Verbringen
Generation reformatorischer Theologen aufgebracht wurden, ist die exakte Chronologie der Modelle
Generation reformatorischer Theologen aufgebracht wurden, ist die exakte Chronologie der Modelle