Herz und Mund und tat und Leben – EKD https://www.ekd.de/50388.htm
Die Gemeinden könnten bereits vorhandene Modelle auswerten und übernehmen und phantasiereiche
Die Gemeinden könnten bereits vorhandene Modelle auswerten und übernehmen und phantasiereiche
Auch auf örtliche Modelle der public-private-partnership könnte hier zurückgegriffen
Das Zusammenspiel von direkten und indirekten Messdaten, Theorien und Modellen ergibt
Föderale Modelle sind am besten geeignet, die Identität der verschiedenen Regionen
kirchlichen Verbände und Organisationen haben eine Vielzahl von Initiativen und Modellen
Herausforderungen und Ermutigungen der Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend, EKD-Texte 131,
römisch-katholischem Religionsunterricht darüber hinaus insbesondere orthodoxe Kirchen einlädt, an Modellen
die markt- und die planwirtschaftlichen Länder die Überlegenheit ihres jeweiligen Modells
Mit der Abkehr von planwirtschaftlichen Modellen der ökonomischen Steuerung und der
Der Kindergottesdienst wird in einer Vielzahl von Formen, Modellen und Zeiten gefeiert
werde gelingen, im Zuge nachholender Entwicklung und durch Imitation europäischer Modelle