Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I – EKD https://www.ekd.de/Ausblick-Weitere-Aufgaben-1304.htm
Sie zeigen, dass eine Verbindung von religionsdidaktischen Modellen und Kompetenzorientierung
Sie zeigen, dass eine Verbindung von religionsdidaktischen Modellen und Kompetenzorientierung
Gewalt wurden mehrere Beschlüsse gefasst: Ein Beschluss hebt die Bedeutung des neuen Modells
Für die Diskussion des Schwerpunktthemas ‚Glaube junger Menschen‘ schlägt der Vorbereitungsausschuss den Synodalen 10 Thesen zur Diskussion vor.
Wir wollen daher neu über Modelle von Partizipation und Teilhabe junger Menschen
nächsten Jahren sollten Freiwilligendienste in Richtung generationsübergreifender Modelle
Beide Modelle gemeinsam ermöglichen es, Ausbildungsangebote zu formulieren, die dem
zur Unterstützung dieses Handlungsfeldes sowie zur Evaluation unterschiedlicher Modelle
Haupt-Begründungszusammenhang für eine öffentliche Förderung muss sich – entsprechend des Modells
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Modelle territorialer Kirchenleitung und Religionsverwaltung im Jahrhundert der europäischen
Erste Entwicklungen in den Stadtstaaten Bremen und Hamburg zeigen, dass in solchen Modellen
Freiwilligendienste sollten in Richtung generationsübergreifender Modelle gestaltet