Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

DJI – Sprachergänzende Hilfen und Sprachkursbegleitung mit Hilfe von IT-Technologien in Jugendgemeinschaftswerken

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/sprachergaenzende-hilfen-und-sprachkursbegleitung-mit-hilfe-von-it-technologien-in-jugendgemeinschaftswerken/projekt-publikationen.html

Seit Beginn des Jahres 2001 kommen auf Jugendgemeinschaftswerke (JGW) neue Aufgaben zu. Boten JGWs bislang speziell für junge Aussiedler Beratung, Unterstützung und Freizeitaktivitäten an, stehen diese Dienste nun auch für Migranten jeglicher Herkunft zur Verfügung. Damit sind JGWs heute Zentren und Vernetzungsstellen zur Förderung der Integration von Zuwanderern. Das Projekt In einer ganzen Reihe
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell

DJI – Sprachergänzende Hilfen und Sprachkursbegleitung mit Hilfe von IT-Technologien in Jugendgemeinschaftswerken

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/sprachergaenzende-hilfen-und-sprachkursbegleitung-mit-hilfe-von-it-technologien-in-jugendgemeinschaftswerken.html

Seit Beginn des Jahres 2001 kommen auf Jugendgemeinschaftswerke (JGW) neue Aufgaben zu. Boten JGWs bislang speziell für junge Aussiedler Beratung, Unterstützung und Freizeitaktivitäten an, stehen diese Dienste nun auch für Migranten jeglicher Herkunft zur Verfügung. Damit sind JGWs heute Zentren und Vernetzungsstellen zur Förderung der Integration von Zuwanderern. Das Projekt In einer ganzen Reihe
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell

DJI – Verwirklichungschance SOS-Kinderdorf

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/verwirklichungschance-sos-kinderdorf.html

Kinderdörfer bieten Heimerziehung nach §34 des Kinder- und Jugendhilfegesetztes an. Das Forschungsprojekt untersucht die spezifischen Bedingungen des Aufwachsens in Kinderdörfern, die Jugendliche zu einem „guten Leben“ befähigen. Der Capability Approach (Befähigungs- oder auch Verwirklichungschancen-Ansatz) dient dabei als theoretische Hintergrundfolie. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP)durchgeführt. Das Sozialpädagogische Institut des SOS-Kinderdorf e.V. (SPI) koordiniert das Gesamtprojekt.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell