Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

DJI – AID:A-Kompetenzteam: Sozialberichterstattung

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida-kompetenzteam-sozialberichterstattung/wissenstransfer.html

Im Rahmen der Auswertungen zum Projekt AID:A bestehen die Aufgaben des Kompetenzteams Haushalte zum einen in der Bildung von Altersgruppen übergreifenden Indikatoren zur Beschreibung des Lebens- und Handlungskontexts der Zielpersonen, zum anderen in der Bearbeitung altersübergreifender Fragestellungen zu den Zielpersonen, deren soziodemographischen Merkmalen sowie anderen theoretisch und empirisch relevanten kontextualen Bedingungsfaktoren.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell

DJI – AID:A

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida/projekt-liste.html

Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell

DJI – AID:A-Kompetenzteam: Sozialberichterstattung

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida-kompetenzteam-sozialberichterstattung/mitarbeiter.html

Im Rahmen der Auswertungen zum Projekt AID:A bestehen die Aufgaben des Kompetenzteams Haushalte zum einen in der Bildung von Altersgruppen übergreifenden Indikatoren zur Beschreibung des Lebens- und Handlungskontexts der Zielpersonen, zum anderen in der Bearbeitung altersübergreifender Fragestellungen zu den Zielpersonen, deren soziodemographischen Merkmalen sowie anderen theoretisch und empirisch relevanten kontextualen Bedingungsfaktoren.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell