DJI – EU-Jugendstrategie https://www.dji.de/themen/jugend/eu-jugendstrategie.html
Koordinationsstrukturen, an denen alle föderalen Ebenen nach dem Multi-Level-Governance-Modell
Koordinationsstrukturen, an denen alle föderalen Ebenen nach dem Multi-Level-Governance-Modell
transaktionale Verständnis von Stress nach Lazarus sowie Abidins Eltern-Belastungs-Modell
Entwicklungsprozess und das Konzept der Einrichtungen nachgezeichnet, die sich nicht unter Modell
Organisationsentwicklung Das Modell der Kooperativen Ganztagsbildung und die damit
Schülerinnen und Schülern, in Politik und Gesellschaft weiterentwickeln würde zum Modell
Das DJI hat im Rahmen der Umsetzung der EU-Jugendstrategie die wissenschaftliche Begleitung des deutschen Beteiligungs- und Umsetzungsprozesses der EU-Jugendstrategie übernommen und evaluiert diesen Umsetzungsprozess in der ersten Phase 2010 bis 2013. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Soziales, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert.
Governance-Modell evaluiert.
und der Universität Bremen in einem Forschungsprojekt ein neues sozialpolitisches Modell
„Das Bremer Modell: Rückgewinnung von Handlungsautonomie und Professionalität?
Die Teilzeit für Mütter – und damit das Modell des männlichen Hauptverdieners und
Ghana Mit Bäumen Helfen), Norbert Klüh Bei der Pupils GMBH handelt es sich um das Modell