Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

DJI – Schule und soziale Netzwerke

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/schule-und-soziale-netzwerke/wissenstransfer.html

Schulen sind zur Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrags vermehrt auf außerschulische Kooperationen angewiesen. Das Projekt „Schule und soziale Netzwerke“ geht in diesem Zusammenhang folgenden Fragen nach: (1) Welche Kooperationen (z.B. mit schulunterstützenden Diensten; mit Einrichtungen, Betrieben in der Kommune) gehen heutzutage allgemein bildende Schulen in welcher Weise und aus welchen Gründen ein? (2) Wie wirken sich diese Kooperationen auf die Qualität des schulischen Lebens und des Unterrichts aus (z.B. hinsichtlich der Selbstorganisation des Lernens)? Zur Beantwortung der ersten Frage wird eine bundesweite schriftliche Befragung von Schulleitern und der Kooperationspartner der Schulen durchgeführt. Der zweiten Frage wird durch ausführliche Gespräche mit Schulleitern, Lehrern, Elternvertretern und Schülergruppen in 24 ausgewählten Schulen nachgegangen. Die Ergebnisse dieser Befragungen werden dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), den beteiligten Ländern und Schulen sowie einer interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell

DJI – Pflegekinderhilfe Foster Care Service

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/pflegekinderhilfe-foster-care-service/projekt-publikationen.html

Das Forschungsprojekt hat Erkenntnisse darüber erarbeitet, inwieweit in der internationalen und nationalen Forschung und Praxis der Pflegekinderhilfe die Situation des Kindes im Blick ist oder nicht. Bindungen und Beziehungen des Kindes wurden aus der Perspektive des Kindes untersucht. Daraus wurden Schlussfolgerungen für qualitativen Standards der fachlichen Arbeit aller im Hilfesystem Beteiligten gezogen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Beteiligten und professionellen Helfer/innen wurden differenziert herausgearbeitet und dargestellt. Die Ergebnisse des Gesamtprojektes wurden in Form eines Handbuchs für die Praxis ausgewertet und aufbereitet.
COVID-19 Forschungsplattform für Kinder und Jugendliche (coverCHILD) Das Logische Modell