DJI – NEPS Familiale Lernumwelt https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/neps-familiale-lernumwelt.html?no_cache=1&print=1&cHash=2ec5963a4feedf31d7dfff9cb4ffba8b
Neben dem Rückgriff auf ein allgemeines Angebot-Nutzungs-Modell des Verhältnisses
Neben dem Rückgriff auf ein allgemeines Angebot-Nutzungs-Modell des Verhältnisses
Eigenständigkeit von Mädchen und Frauen zwar stützten, aber eine analoge Veränderung des im Modell
Kinder- und Jugendbericht[5] Das Logische Modell als Instrument der Evaluation in
Mückenberger, Ulrich/Lien, Shih-cheng/Heitkötter, Martina (2020): Das Optionszeiten-Modell
Ort) Beispiele guter Praxis: ➡ Kommunale Berufsbildungsberichte – Das „Duisburger Modell
Das DJI unterhält Datenbanken zur Situation von Kindern, Jugendlichen sowie Familien und bereitet Daten der amtlichen Statistik in regionalisierter Form auf.
Dresdner Modell zum Wohlbefinden der Jüngsten.
Ein Logisches Modell und Indikatoren für die Praxis.
Bericht im Rahmen des Projektmoduls „Das Logische Modell als Instrument der Evaluation
ersten Vortrag stellte Birgit Riedel, wissenschaftliche Referentin am DJI, ein Modell