Menschensohn – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/51995/manifest.json
Dieter Zeller
Zeller (1985, kritisch aufgenommen von Smith) nennt das zugrundeliegende Modell „
Dieter Zeller
Zeller (1985, kritisch aufgenommen von Smith) nennt das zugrundeliegende Modell „
Dieter Zeller
Zeller (1985, kritisch aufgenommen von Smith) nennt das zugrundeliegende Modell „
Christian Wetz
soziohistorischen Erklärungen der Besessenheit und entwirft ein performancetheoretisches Modell
Andere Schreibweise: Gilgamesh (engl.); Gilgamesch; Bilgames; Bilgamesch
Tafel 1 zum Bewundern von Mauer und Stadt eingeladen wird, so lässt sich in ihm das Modell
Bernd Biberger
Nach Fechter ist dieses Modell einer auf Verwandtschaft gegründeten Gesellschaft
Hans-Jürgen Hermisson
den Prolog verwiesen wird, erweitert er damit zu dem redaktionsgeschichtlichen Modell
Hans-Jürgen Hermisson
den Prolog verwiesen wird, erweitert er damit zu dem redaktionsgeschichtlichen Modell
Hans-Jürgen Hermisson
den Prolog verwiesen wird, erweitert er damit zu dem redaktionsgeschichtlichen Modell
Regine Hunziker-Rodewald
In diesem Modell wird die traditionell einfach-lineare Beziehung zwischen Hirt und
Jörg Lanckau
Autoren) Epidauros als Modell für Pergamon u.a. ansieht, hatte es aber auch echte