Die schwangere Frau aus Elfenbein – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2016/10/26/die-schwangere-frau-aus-elfenbein/
Im Kontext einer Wunderkammer erhält das zarte Elfenbein-Modell noch eine ganz andere
Im Kontext einer Wunderkammer erhält das zarte Elfenbein-Modell noch eine ganz andere
Einfach Blumen aufs Dach
Doch in der DDR ist ein Tschaika mehr als nur ein Auto, das Modell wird von den Mächtigen
Die Macht der Männer ist die Geduld der Frauen (BRD 1978) Einführung
hervorgegangen und finanziert vom Berliner Senat, wurde das Berliner Frauenhaus zum Modell
werde bei dem Bildhauer Professor Arnim, einem Spezialisten für Aktskulpturen, Modell
Die ersten Objekte treffen ein – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Die Heeresfeldküche Modell 1911 (Hf.11) war für Kompanien von 125 bis 250 Mann Kopfstärke
Ikarus
von Ikarus wies Heiner Carow darauf hin, dass es sich hier um ein „künstlerisches Modell
Kaiserreich und Erster Weltkrieg – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
P 57/1438.4) Wilkens, Modell des Luxusdampfers „Imperator“, 1912.
Hinter den Kulissen – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Verstehen Das Kriegserlebnis eines Schriftstellers Gestalten So entsteht das Modell
Die Macht der Männer ist die Geduld der Frauen (BRD 1978)
hervorgegangen und finanziert vom Berliner Senat, wurde das Berliner Frauenhaus zum Modell
Um sein Modell (Hilde von Stolz), die Gattin eines berühmten Arztes, und seine ehemalige