04 Kogge https://www.dhm.de/mediathek/schiffstypen/entwicklungen-im-europaeischen-schiffbau/04-kogge/
Modell einer Kogge nach dem Elbinger Siegel (um 1350) · Region: Norddeutsche
Modell einer Kogge nach dem Elbinger Siegel (um 1350) · Region: Norddeutsche
Das hier gezeigte Modell hat eine später geänderte Takelung.
1. Mai – Arbeits-, Kampf- und Feiertag – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
des DGB in Form einer roten Nelke Maifest auf dem Berliner Alexanderplatz 1989 Modell
Nachspielzeit – Was vom Fußball übrigbleibt – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
Plakat zur Ankündigung des Fußball-Länderkampfes des Deutschen Reichs gegen Polen Modell
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
diese Weise kennenlernte. 1841 baute er einen verbesserten Typ, der sich an einem Modell
Fürstenmacht und Allianzen in Europa – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
Summen hin, Denckt mit Verschlagenheit an doppelten Gewinn …“ (Inv.Nr. 1987/153) Modell
Im Kontext einer Wunderkammer erhält das zarte Elfenbein-Modell noch eine ganz andere
finden sich Sheindis Aufzeichnungen jetzt an der Stelle, an der zuvor das Auschwitz-Modell
Kaiserreich und Erster Weltkrieg – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
P 57/1438.4) Wilkens, Modell des Luxusdampfers „Imperator“, 1912.
Wolf Biermanns Gitarre, Modell La Caprice aus der Werkstatt von Curt Claus Voigt,