Fortbildungen – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/bildungsprogramme/fortbildungen
Fortbildungen
Fachführungen, Experimentalvorträge, historisches Anschauungsmaterial, interaktive Modelle
Fortbildungen
Fachführungen, Experimentalvorträge, historisches Anschauungsmaterial, interaktive Modelle
Veranstaltung
voranzutreiben, erschließen einzigartig präzise Lichtsteuerung und ebnen dank neuer KI-Modelle
Veranstaltung
er grundlegende Fragen der Nichtgleichgewichtsphysik und entwickelt konzeptuelle Modelle
Veranstaltung
Die Entwicklung »intelligenter« Roboter schreitet rasant voran und marktreife Modelle
Die Ausstellung Technisches Spielzeug zeigt 200 Jahre Geschichte der Baukästen- aus Holz, Stein; metall und Kunststoff.
Baukästen aus Kunststoff Dank der Noppen auf den Steinen lassen sich viel stabilere Modelle
Restaurierung und Ausstellung
Vermittlungstradition des Museums findet eine Verknüpfung des Originals mit Nachbauten, Modellen
Deutsches Museum Nürnberg
bis zur Rakete: In der Flugwerft erzählen etwa 70 Flugobjekte, dazu Motoren und Modelle
Das Forum der Zukunft an der Ludwigsbrücke ist eröffnet!
schon einen Eindruck, was sich dort an Zukunftstechnologien erleben lässt: Roboter, Modelle
Leitung Abteilung MMS – Museums-Management-System
BMBF-geförderten Verbundprojekts ProBenefit (‚Prozessorientierte Entwicklung eines Modells
Die neue Ausstellung Atomphysik wird nach Abschluss der Modernisierung des Deutschen Museums ab Juli 2022 eröffnet. Entdecken und begreifen Sie in dieser Ausstellung woraus unsere Welt aufgebaut ist und was sie in ihrem Innersten zusammenhält.
Zahlen und Fakten Lage: Ebene 1 Ausstellungsfläche: ca. 270 qm Exponate und Modelle