Programm heute – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-heute/mathematik-einfach-zum-anfassen
Programm heute
Verkehr Mobilität Transport Mehr zu dieser Ausstellung Flugzeuge, Flugantrieb, Modell
Programm heute
Verkehr Mobilität Transport Mehr zu dieser Ausstellung Flugzeuge, Flugantrieb, Modell
Einblicke in die Unterwasserwelt, die Geschichte des Tauchens und Technik um die Erforschung der Ozeane wird in der Ausstellung Meeresforschung gezeigt.
Jahrhunderts hat erstmals den Ozeanboden des Atlantiks systematisch vermessen und ein Modell
Wie wird Glas hergestellt – und was kann man damit machen? Die Ausstellung zeigt die Möglichkeiten eines der ältesten künstlichen Werkstoffe.
Im Bild ein Modell des Fourcault-Verfahrens (ab 1904): Die Glasscheibe wird senkrecht
Die neue Ausstellung Elektronik wird nach Abschluss der Modernisierung des Deutschen Museums ab Juli 2022 eröffnet. Sie beleuchtet die Elektronik als Lebensnerv der modernen Welt, mit immer kleineren und leistungsfähigeren Bauelementen und Geräten.
kommen neue Smartphones und Computer auf den Markt und der Druck, immer das neueste Modell
Die Ausgaben der Kultur und Technik 1999 bis 2010 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
Historisches und Aktuelles rund ums Fahrrad mehr erfahren Publikation Bohrs Modell
Veranstaltungen
Die Anlage im Maßstab 1:87 zeigt im Modell, was alles zusammenspielen muss, damit
Wilhelm Füßl, ehemaliger Leiter des Archivs des Deutschen Museums, hat ein Buch über die dort verwahrten Schätze geschrieben
, die sich im Archiv des Deutschen Museums befinden, ist ein zusammenklappbares Modell
Das Schlüsselgerät 41 (SG‑41), Spitzname: Hitlermühle, ist eine mechanische Schlüsselmaschine.
Das Modell mit den zehn Ziffern war 2006 in einem See in Ostdeutschland zusammen
Ausgewählte Anwendungsbeispiele zur Robotik, Bilderkennung, künstlicher Kreativität, der Ambivalenz von Sprachassistenten und der Entwicklung zum autonomen Fahren machen Künstliche Intelligenz erlebbar.
zwei Großbildschirmen des vorbeifließenden Polarmeers steht im Maßstab 1:50 das Modell
Ein Jagdflugzeug in der Flugwerft Schleißheim könnte NS-Raubgut sein – jetzt geht die Fokker D.VII vorerst als Leihgabe in die Niederlande zurück
späterer Reichsluftfahrtminister und Oberbefehlshaber der NS-Luftwaffe, war so ein Modell