Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

OZEANEUM und MEERESMUSEUM auch 2016 gefragt als Besucherziel und Wissenschaftsplattform

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/ozeaneum-und-meeresmuseum-auch-2016-gefragt-als-besucherziel-und-wissenschaftsplattform

Das Deutsche Meeresmuseum rechnet mit steigenden Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Darüber informierte das Direktorium des Museums am 16. Dezember beim Jahrespressegespräch in Stralsund. „Wir gehen davon aus, dass wir die Besucherzahlen von 2015 mit über 852.000 Gästen 2016 leicht übertreffen werden“, so Museumsdirektor Dr. Harald Benke.
ein Belugawal mit Kalb und ein Narwal im Maßstab 1:1 sowie ein drei Meter hohes Modell

Jahresthema „Kraken & Konsorten“ neu am Deutschen Meeresmuseum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum-news/post/jahresthema-kraken-konsorten-neu-am-deutschen-meeresmuseum

Das Deutsche Meeresmuseum hat heute sein neues Jahresthema „Kraken & Konsorten“ präsentiert. In den Stralsunder Standorten MEERESMUSEUM und OZEANEUM widmen sich neue Ausstellungsstationen und umgestaltete Aquarien den Kopffüßern.
Anhand von Fossilien, Flüssigkeitspräparaten und neuen, originalgetreuen Modellen

Jahresthema „Kraken & Konsorten“ neu am Deutschen Meeresmuseum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/jahresthema-kraken-konsorten-neu-am-deutschen-meeresmuseum

Das Deutsche Meeresmuseum hat heute sein neues Jahresthema „Kraken & Konsorten“ präsentiert. In den Stralsunder Standorten MEERESMUSEUM und OZEANEUM widmen sich neue Ausstellungsstationen und umgestaltete Aquarien den Kopffüßern.
Anhand von Fossilien, Flüssigkeitspräparaten und neuen, originalgetreuen Modellen