Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Lernblockaden lösen, Konzentration steigern und Unterrichtsstörungen verhindern | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/stressbewaeltigung

Wer unter Stress steht, ist nicht besonders handlungsfähig. Das gilt für Erwachsene gleichermaßen wie für Kinder.  Sind sie gestresst, kann das erhebliche Auswirkungen auf ihren Schulalltag haben. Sie können schlechter lernen, sich kaum konzentrieren und neigen dazu, den Unterricht zu stören. Gut ist es, wenn Lehrkräfte wissen, wie Stress entsteht, welche verschiedenen Formen es gibt und wie man selbst Stress wieder abbauen kann. Dazu will das Buch „Körperorientierte Stressbewältigung“ beitragen. Wir haben die Herausgeberin Angela Adhikari gefragt, wie Stressabbau im Schulalltag funktionieren kann.
Nehmen wir einen anderen Begriff aus Ihrem Modell: Orientierung.

À plus ! Neubearbeitung – Französisch als 1. und 2. Fremdsprache – Ausgabe 2020 Produktfamilie | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/a-plus-neubearbeitung-120002590000/franzoesisch-als-1-und-2-fremdsprache-ausgabe-2020-120002590002/produktfamilie

Produktfamilie von À plus ! Neubearbeitung · 1. und 2. Fremdsprache ✓ Alle Begleitmaterialien im Überblick ✓ Vielzahl an Materialien für Lehrende …
Dossiers Training des „Français au quotidien“ dank attraktiver Sprechanlässe, Modell-Audios

{First Steps} Kulturelle Kompetenzen durch Vielfalt der Zugangsweisen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/kulturelle-kompetenzen-durch-vielfalt-der-zugangsweisen

Im Englischunterricht werden nach verschiedenen Konzepten kulturelle Kompetenzen angebahnt. Landeskunde und interkulturelles Lernen werden schon lange im Englischunterricht der Grundschule integriert. Relativ neu hingegen ist das transkulturelle Lernen. Welche Zielsetzungen mit dem Methodenmix verfolgt werden, erläutert der folgende Beitrag.  
Dort steht dann das Modell des Londoner Taxis neben dem einer roten Telefonzelle