Europaarbeit bei der Stadt | Stadt Bochum https://www.bochum.de/Internationales/Europaarbeit-bei-der-Stadt
Europa ist das Modell für die Zukunft.
Europaarbeit bei der Stadt Europa & Internationales Europa ist das Modell für
Europa ist das Modell für die Zukunft.
Europaarbeit bei der Stadt Europa & Internationales Europa ist das Modell für
Das virtuelle 3D-Stadtmodell auf Grundlage amtlicher Daten.
Stadtmodell Unter dem Begriff 3D-Stadtmodell wird ein virtuelles dreidimensionales Modell
Infos zum Stadtjubiläum
nachgeholt. 700-Jahre-Bochum-LKW Spektakulärer 40-Tonner zum Stadtgeburtstag als Modell
Informationen zur ortsüblichen Vergleichsmiete Ihrer Wohnung in Bochum
April 2025 damit beauftragt, ein aktuelles Modell für Wohnlagen zu entwickeln.
Lesen Sie hier Pressemeldungen zum Haus des Wissens
das zukünftige Haus des Wissens (Quelle: Stadt Bochum) Mit dem webbasierten 3D-Modell
legt einheitliche Anforderungen zur Modellierung und Informationsanforderung an BIM-Modelle
legt einheitliche Anforderungen zur Modellierung und Informationsanforderung an BIM-Modelle
Dienstleistungen und Infos des Bauordnungsamtes
legt einheitliche Anforderungen zur Modellierung und Informationsanforderung an BIM-Modelle
Für die Führung und Aktualisierung der Geobasisinformationssysteme richtet das amtliche Vermessungswesen einen einheitlichen Raumbezug ein und erhebt auf dieser Grundlage die Daten über die Erscheinungsformen der Erdoberfläche sowie die Daten aller Liegenschaften und stellt diese bereit. Aufbauend auf den Geobasisinformationssystemen werden entsprechend der Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger, der Nutzerinnen und Nutzer aus Wirtschaft, Verwaltung, Recht und Wissenschaft Daten für weitere fachbezogene Geoinformationssysteme (GIS) erhoben und geführt.
Kataster 3D-Geobasisdaten Als 3D-Geobasisdaten werden virtuelle dreidimensionales Modelle
Act together! Setz Dich für einen demokratischen Klimadiskurs ein!
Wir betrachten und reflektieren unterschiedliche Modelle.