Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Deutschland und Marokko stärken Zusammenarbeit für reguläre Arbeitsmigration und Integration von Anfang an  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-marokko-zusammenarbeit-regulaere-arbeitsmigration-197370

Entwicklungsministerin Svenja Schulze und die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, stoßen bei ihrer gemeinsamen Reise nach Rabat heute zwei neue Projekte an, die eine erfolgreiche Zuwanderung marokkanischer Arbeits- und Fachkräfte nach Deutschland unterstützen.
Und wir setzen darauf, dass dieses Modell an anderen Standorten Schule macht!

Erfolge des BMZ im Bereich finanzielle Absicherung von Klima- und Katastrophenrisiken | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimarisikoversicherungen

Vorausschauend aufgebaute Finanzierungsmechanismen helfen Menschen dabei, sich besser gegen klimabedingte Verluste und Schäden zu schützen. So stärken sie ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit gegenüber den Folgen der Klimakrise. Im Katastrophenfall ermöglichen Auszahlungen schnelle Hilfe und bewahren Menschen vor Armut, Hunger und Überschuldung.
Er nutzt wissenschaftliche Modelle und Finanzinstrumente, um schnelle Hilfszahlungen

Energie und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/energie-und-klima

Ohne eine globale Energiewende kann der Klimawandel nicht gemeistert werden. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Energiegewinnung ist die wichtigste Ursache für den Klimawandel. Energie ist aber zugleich die entscheidende Grundlage für wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Eine zukunftsfähige, bedarfsgerechte Energieversorgung für alle Menschen muss daher klimaneutral sein.
Innovative Modelle und Technologien wie grüner Wasserstoff/ Power-to-X, Elektromobilität