Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Publikationen – Finaler MRI-Bericht: Beschreibung und Bewertung ausgewählter „Front-of-Pack“-Nährwertkennzeichnungs-Modelle

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/Lebensmittel-Kennzeichnung/MRI-finaler-Bericht-Naehrwertkennzeichnung.html

Landwirtschaft (BMEL) zur Beschreibung und Bewertung ausgewählter „front-of-pack“-Nährwertkennzeichnungs-Modelle
Publikationen Finaler MRI-Bericht: Beschreibung und Bewertung ausgewählter „Front-of-Pack“-Nährwertkennzeichnungs-Modelle

Publikationen – Finaler MRI-Bericht: Beschreibung und Bewertung ausgewählter „Front-of-Pack“-Nährwertkennzeichnungs-Modelle

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/Lebensmittel-Kennzeichnung/MRI-finaler-Bericht-Naehrwertkennzeichnung.html?nn=1036

Landwirtschaft (BMEL) zur Beschreibung und Bewertung ausgewählter „front-of-pack“-Nährwertkennzeichnungs-Modelle
Publikationen Finaler MRI-Bericht: Beschreibung und Bewertung ausgewählter „Front-of-Pack“-Nährwertkennzeichnungs-Modelle

BMEL – Praxisberichte – BoniKI – pflanzengenaue Beurteilung durch autonome Systeme

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/BoniKI.html

Das Projekt BoniKI will den aufwändigen Prozess der Bonitierung (Beurteilung) landwirtschaftlicher Pflanzenbestände mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) vereinfachen. So soll in Zukunft ein breiter Anwenderkreis über ein automatisiertes Bonitursystem komplexes Expertenwissen erhalten und im eigenen Umfeld selbst anwenden können.
Durch ein umfängliches Training der KI-Modelle soll es zudem möglich werden, effizient