BLM – Jöran Landschoff https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/joeran-landschoff.cfm
Jöran Landschoff –
Projekts der Heidelberger Akademie der Wissenschaft im Projekt „Ein transdisziplinäres Modell
Jöran Landschoff –
Projekts der Heidelberger Akademie der Wissenschaft im Projekt „Ein transdisziplinäres Modell
Konzentrationskontrolle soll verändertem Nutzungsverhalten der Digitalisierung Rechnung tragen – BLM-Forum zum Thema „Meinungsmacht in den Medien“
Insbesondere das bestehende fernsehzentrierte Modell der Konzentrationskontrolle
Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zum bidt-Workshop „Vielfalt sichern – neue Regeln für ein hybrides Mediensystem“ am 24.09.2021 in der BLM
Jahren – gilt das Zuschaueranteil-Modell mit Blick auf das lineare Fernsehen.
Bericht des Vorsitzenden
eine Öffnungsklausel bei den Rundfunkteilnehmergebühren ein auf Dauer tragfähiges Modell
Bericht des Präsidenten
Im Kern wird die Programmverantwortung in diesem binnenpluralen Modell einem Fernsehbeirat
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Heinrichs Public Value Vorfahrt für gesellschaftlichen Mehrwert Das Public-Value-Modell
Grußwort des Vorsitzender der KJM, Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, anlässlich der Veranstaltung „5 Jahre KJM“
Das Modell der regulierten Selbstregulierung hat sich bewährt.
Premierministerin der Provinz Westkap besucht BLM – Meinungsaustausch über Medienpolitik in Südafrika und Deutschland
Besonderes Interesse zeigte Premierministerin Zille am Modell der regulierten Selbstregulierung
– 17.10.2024
Ergebnisse TOP 7: Verlängerung von Kapazitätszuweisungen nach dem Modell der Audio-Strategie
– 11.07.2024
Audio-Strategie 2025 / Kurs auf DAB+ Ergebnisse TOP 8 Lokal-TV: Medienrat beschließt Modell