BLM – Positionen und Reden 2006 https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2006.cfm
Positionen und Reden 2006
Modelle zur Gewichtung von Medienmärkten“ Jetzt lesen 03.05.2006 Grußwort von
Positionen und Reden 2006
Modelle zur Gewichtung von Medienmärkten“ Jetzt lesen 03.05.2006 Grußwort von
Grußwort zu den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2015 von Siegfried Schneider
klassischen Medienunternehmen haben gelernt, dass sie sich mit neuen Produkten und Geschäftsmodellen
Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider zur BLM-Online-Veranstaltung „Geld im Spiel? Monetarisierung von Computerspielen“ am 26. November 2020
Viele dieser Monetarisierungs-Modelle sind seit geraumer Zeit Thema in den Medien
BLM-Workshop „Mach Dein Radio“ in Rosenheim – Radiobegeisterte Bürger lernen wie man „Radio macht“
und das Erlernen der digitalen Produktionstechnik notwendig, z.B. in Workshops, Coaching-Modellen
Media Lab-Startup „Der Kontext“ gewinnt für sein Magazin den VisionAward – Preis für innovative Business-Ideen wird heute in München verliehen
Marketing“ ihr Geschäftsmodell zu präsentieren.
Local Web Conference 2017 erstmals während der Lokalrundfunktage
Conference tragen die Lokalrundfunktage der weiter wachsenden Bedeutung von digitalen Geschäftsmodellen
Zukunft des Radios, kreative Formate im Lokal-TV, innovative Redaktionen – Erfolgreiches Branchentreffen auf den 26. Lokalrundfunktagen in Nürnberg
Zudem wurden verschiedene lokale TV-Modelle aus Europa vorgestellt, die sich mit
Von Mobile First zu Mobile Only – MobileMediaDay am 26. November 2018 in Würzburg
holen Experten nach Würzburg, die sich mit der mobilen Mediennutzung beschäftigen, Geschäftsmodelle
BLM strebt integrative Lösung beim Lokalfernsehen in München an
Bewältigung dieser schwierigen Situation in München liegt auch die Möglichkeit für neue Modelle
Die Zukunft für Radio ist digital – Die Entwicklung in Großbritannien
mit der Geräteindustrie hat mittlerweile zu einem Angebot von 146 verschiedenen Empfängermodellen