– Ein Modell für die Veränderung der Schule – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder https://www.bkj.de/magazin/was-ist-das-fuer-ein-zirkus-ein-modell-fuer-die-veraenderung-der-schule/
– Ein Modell für die Veränderung der Schule veröffentlicht: 10.
– Ein Modell für die Veränderung der Schule veröffentlicht: 10.
Im Freiwilligendienst gibt es keine Entlohnung wie im Job, sondern ein monatliches Taschengeld. Für den Lebensunterhalt reicht das kaum aus.
Skip to main content Aus der Praxis Das Modell TaschengeldPlus: Damit ein Freiwilligendienst
Das Modell dient der Ist-Stand-Bestimmung (Bestandsaufnahme) und lässt erkennen,
Mit dem Schwerpunkt „Ganztag“ fragte die BKJ im MIXED UP Wettbewerb 2022: Wie und durch wen ist Ganztag zu gestalten, damit er kindergerecht ist und Teilhabe- und Bildungsgerechtigkeit fördert?
Themenmodell Kulturprofilmodell Zielgruppenorientierte Modelle Jahrgangsspezifisches Modell
Institutionen aus dem Bereich der Filmbildung, im Rahmen des Projekts „Filmbildung: vom Modell
App: Das Jahr 2023 scheint geeignet zu sein, um die Möglichkeiten und Grenzen von Kulturkarten-Modellen
Bundesregierung mit der Einführung des KulturPasses für 18-Jährige auf ein „Gutschein-Modell
Das SINUS-Institut bietet ein Modell an, in dem es die jugendlichen Lebenswelten
Das Modell dient der Ist-Stand-Bestimmung (Bestandsaufnahme) und lässt erkennen,
zehn Handreichungen in der Übersicht: Grundlagen der Engagementförderung Das Modell
Inklusion, Kulturelle Bildung für eine nachhaltige Zukunft, der Kulturpass als Modell