Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Ludwig van Beethoven – Stich von Eduard Eichens, wohl um 1840, nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon von 1819, Fotografie von Heinrich Rose, Bonn, um 1925

https://www.beethoven.de/de/media/view/6293426274304000/scan/0

Ludwig van Beethoven – Stich von Eduard Eichens, wohl um 1840, nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon von 1819, Fotografie von Heinrich Rose, Bonn, um 1925
Da Beethoven dem Vorschlag, Schimon Modell zu sitzen, zunächst eher ablehnend gegenübergestanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven – Zeichnung von Adolph von Menzel von 1904, gestaltet in Anlehnung an das Porträt von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Reproduktion, erschienen im Berliner Verlag, Berlin, 1904

https://www.beethoven.de/de/media/view/6274289376428032/scan/0

Ludwig van Beethoven – Zeichnung von Adolph von Menzel von 1904, gestaltet in Anlehnung an das Porträt von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Reproduktion, erschienen im Berliner Verlag, Berlin, 1904
Da Beethoven dem Vorschlag, Schimon Modell zu sitzen, zunächst eher ablehnend gegenübergestanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven mit dem Manuskript der Missa solemnis – Holzstich von August Neumann nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Berlin, 1869

https://www.beethoven.de/de/media/view/6626963703726080/scan/0

Ludwig van Beethoven mit dem Manuskript der Missa solemnis – Holzstich von August Neumann nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Berlin, 1869
Konversationshefte recht detailliert Auskunft, denn der Komponist saß dem Maler viermal Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven mit dem Manuskript der Missa solemnis, 1820 – Zeichnung von Schöneck nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Xerokopie, Bonn, um 1985

https://www.beethoven.de/de/media/view/4621266220744704/scan/0

Ludwig van Beethoven mit dem Manuskript der Missa solemnis, 1820 – Zeichnung von Schöneck nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Xerokopie, Bonn, um 1985
Konversationshefte recht detailliert Auskunft, denn der Komponist saß dem Maler viermal Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Skizze zum Portrait Beethovens mit dem Manuskript der Missa solemnis – Ölstudie von Joseph Stieler

https://www.beethoven.de/de/media/view/5205353721495552/Skizze+zum+Portrait+Beethovens+mit+dem+Manuskript+der+Missa+solemnis+-+%C3%96lstudie+von+Joseph+Stieler?fromArchive=4863656995061760

Skizze zum Portrait Beethovens mit dem Manuskript der Missa solemnis – Ölstudie von Joseph Stieler
Konversationshefte recht detailliert Auskunft, denn der Komponist saß dem Maler viermal Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden