Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven mit dem Manuskript der Missa Solemnis – Ölkopie von Wilhelm Faßbender, nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Bonn, um 1930

https://www.beethoven.de/de/media/view/6281528778686464/scan/0

Ludwig van Beethoven mit dem Manuskript der Missa Solemnis – Ölkopie von Wilhelm Faßbender, nach dem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1820, Bonn, um 1930
Konversationshefte recht detailliert Auskunft, denn der Komponist saß dem Maler viermal Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Skizze zum Portrait Beethovens mit dem Manuskript der Missa solemnis – Ölstudie von Joseph Stieler

https://www.beethoven.de/de/media/view/5205353721495552/Skizze+zum+Portrait+Beethovens+mit+dem+Manuskript+der+Missa+solemnis+-+%C3%96lstudie+von+Joseph+Stieler?fromArchive=4892470387146752

Skizze zum Portrait Beethovens mit dem Manuskript der Missa solemnis – Ölstudie von Joseph Stieler
Konversationshefte recht detailliert Auskunft, denn der Komponist saß dem Maler viermal Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven – Stich von Eduard Eichens nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Heliogravüre, hergestellt vom Kaiserlich-Königlichen Militär-Geographischen Institut, Wien, 1889

https://www.beethoven.de/de/media/view/5372878115569664/scan/0

Ludwig van Beethoven – Stich von Eduard Eichens nach dem Gemälde von Ferdinand Schimon aus dem Jahr 1819, Heliogravüre, hergestellt vom Kaiserlich-Königlichen Militär-Geographischen Institut, Wien, 1889
Da Beethoven dem Vorschlag, Schimon Modell zu sitzen, zunächst eher ablehnend gegenübergestanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden