Klimaschutzkonzept – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/umwelt-klima/klimaschutz-und-energie/klimaschutzkonzept/
Auch für Kommunen entsteht so ein wirtschaftlich sinnvolles Modell zur Nutzung erneuerbarer
Auch für Kommunen entsteht so ein wirtschaftlich sinnvolles Modell zur Nutzung erneuerbarer
Übertragbarkeit und weitere Informationen Das Projekt soll auch als Modell für andere
Für das Schuljahr 2024/25 hat der Stadtbauhof für Bayreuths Grundschulen die Aufführung eines Umwelttheaterstücks organisiert. Es findet vom 4. bis 8. November an acht Grundschulen statt.
Wertstoffkreislauf wird erläutert und die Thematik anhand praktischer Beispiele und Modelle
Juni 2012 wurden Kunden aus dem gesamten oberfränkischen Raum die neuesten VW Modelle
Die Stadtbibliothek Bayreuth zeigt ab Dienstag, 1. Juni, anlässlich des Jubiläums 40 Jahre Studiobühne Bayreuth eine Ausstellung zur künstlerischen Arbeit von Karlheinz Beer.
Skizzen, Entwürfe, Modelle zu Bühnenbildern und Kostümen sind bis 25.
Der erstmals verliehene „Bayerische Demografiepreis“ geht unter anderem an die LeNa Bayreuth GbR für ihr Projekt „Lebendige Nachbarschaft“.
Ich bin mir sicher, dass solche Modelle nicht nur in unserer Stadt auf viel Interesse
Unter dem Titel „Zweckbau mit Platz für die schönen Künste“ zeigt das Kunstmuseum ab Donnerstag, 6. Juni, in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses eine Schau Bayreuther Kunst am Bau im Wandel.
und Planungsskizzen auf Papier und Karton festgehalten worden, oder es entstanden Modelle
Zum Jahreswechsel ist die Frist zur Nachrüstung älterer Feuerstätten abgelaufen. Kamine und Öfen, die zwischen 1995 und 2010 in Betrieb genommen wurden, müssen jetzt Grenzwerte einhalten.
Besonders effizient sowie emissionsärmer sind dabei Modelle mit dem Umweltlabel „
In der ersten Pfingstferienwoche geht es am Bayreuther Flugplatz wieder hoch her: 30 Segelflugzeuge starten bei gutem Wetter jeden Tag zu einem Luftrennen quer durch Süddeutschland.
eigentlich der Standardklasse, die Clubklasse umfasst hieraus aber die älteren Modelle
Das Kunstmuseum Bayreuth zeigt derzeit aus einer Dauerleihgabe der Oberfrankenstiftung sowie aus eigenen Beständen eine Auswahl an Zeichnungen und Skulpturen von AD Trantenroth in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses.
Skulpturen aus verschiedenen Materialien, ca. 700 Zeichnungen aus 5 Jahrzenten, etliche Modelle