Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

BfG – FuE Projekt-Suche – Hydraulik und Schwimmverhalten von Fischen – Grundlagen für die Bewertung und Abgrenzung von Wanderkorridoren

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39630404114.html

Welche Wege wählen Fische in verschiedenen hydraulischen Situationen? Dieses Wissen ist essentiell, um Fischaufstiegsanlagen (FAA) zu planen, durch die Fische gezielt hindurch geleitet werden.
Gleichzeitig verknüpft die BAW ihr hydrodynamisches Modell mittels der „Eulerian-Lagrangian-Agent

BfG – FuE Projekt-Suche – Fluviale Porenvariabilität – Die räumliche Variabilität des Porengehalts in fluvialen Sedimenten von Sand-Kies-Flussbetten

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39610304096.html

Die Porosität, eine wichtige Eigenschaft der Flusssohle, wird beeinflusst von verschiedensten Eigenschaften des Sediments, wie Größenverteilung und Form, deren Effekte noch unzureichend verstanden und quantifiziert sind.
Dieses Modell soll dann in bestehende Analysemethoden integriert werden, um die örtliche

BfG – FuE Projekt-Suche – Fluviale Porenvariabilität – Die räumliche Variabilität des Porengehalts in fluvialen Sedimenten von Sand-Kies-Flussbetten

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39610304096.html?nn=90632

Die Porosität, eine wichtige Eigenschaft der Flusssohle, wird beeinflusst von verschiedensten Eigenschaften des Sediments, wie Größenverteilung und Form, deren Effekte noch unzureichend verstanden und quantifiziert sind.
Dieses Modell soll dann in bestehende Analysemethoden integriert werden, um die örtliche