BfG – Vorhersagen – Vorhersagegenauigkeit https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/7_Fachglossar/Vorhersagegenauigkeit/vorhersagegenauigkeit_text.html?nn=104182
mit Unsicherheiten behaftet, die sich durch Verbesserung von Datengrundlagen und Modellen
mit Unsicherheiten behaftet, die sich durch Verbesserung von Datengrundlagen und Modellen
Ökologische Modelle Ökologische Modelle beschreiben mit Hilfe mathematischer Verfahren
Das Projekt KIMoDIs erprobt Methoden des maschinellen Lernens zur Verbesserung des Monitorings sowie der kurz-, mittel- und langfristigen Vorhersage der Entwicklung des Grundwasserdargebotes. Es leistet damit einen Beitrag zur Optimierung von Produkten und Beratungsdiensten der BfG für Fragen zum Wasserhaushalt Deutschlands.
Zur Unterstützung der Machine Learning (ML)-Modelle zur Berechnung der Grundwasserneubildung
Das Projekt KIMoDIs erprobt Methoden des maschinellen Lernens zur Verbesserung des Monitorings sowie der kurz-, mittel- und langfristigen Vorhersage der Entwicklung des Grundwasserdargebotes. Es leistet damit einen Beitrag zur Optimierung von Produkten und Beratungsdiensten der BfG für Fragen zum Wasserhaushalt Deutschlands.
Zur Unterstützung der Machine Learning (ML)-Modelle zur Berechnung der Grundwasserneubildung
Zusätzlich dienen einige Projekte der Entwicklung neuer Methoden/Modelle und der
Wirkungen – Folgen 31.10.2006 BfG-Mitteilung Nr. 25: Einsatz von ökologischen Modellen
Böden mithilfe der Fernerkundung erfasst und wie Satellitendaten in hydrologische Modelle
Ökologische Durchgängigkeit Ökologische Gewässerentwicklung, WRRL Ökologische Modelle
Ökologische Durchgängigkeit Ökologische Gewässerentwicklung, WRRL Ökologische Modelle
Diese stammen aus hydrologischen Modellen und zeigen Änderungen von Hoch-, Niedrig