Mod – USK Lexikon https://usk.de/alle-lexikonbegriffe/mod/
Die USK erklärt: Was bedeutet Mod ?
älteren Spielen dienen Mods zum Beispiel der Verbesserung der Grafik, etwa durch neue 3D-Modelle
Die USK erklärt: Was bedeutet Mod ?
älteren Spielen dienen Mods zum Beispiel der Verbesserung der Grafik, etwa durch neue 3D-Modelle
Die Rundfunkkommission der Länder hat am 8. November 2023 einen Entwurf zur Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (6. MÄStV) veröffentlicht und der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, sich an der Anhörung zu beteiligen. Die USK hat am 7. Dezember 2023 zu dem Entwurf Stellung genommen. Die Rundfunkkommission schlägt unter anderem vor, die Vorschriften zum technischen Jugendmedienschutz um eine… Mehr lesen »Stellungnahme der USK zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV)
Medienregulierung sowie insbesondere vor dem Hintergrund des sehr erfolgreichen Modells
Die USK erklärt: Was bedeutet USK ab 12 Jahren ?
unrealistisch, so dass sie nicht auf Alltagssituationen übertragen werden und keine Modelle
Mit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) hat das Partnernetzwerk von Elternguide.online in diesem Jahr zwei weitere renommierte Fachinstitutionen hinzugewonnen, die sich inhaltlich vor allem den Bereichen audiovisuelle Inhalte, Bewertung von Programmen, Computerspiele und Online-Gaming widmen. Elternguide.online unterstützt Eltern bei der Medienerziehung in der Familie, damit sie ihre Kinder im Umgang… Mehr lesen »Medienerziehung in Familien unterstützen: USK und FSF neue Partner des Projekts Elternguide.online
Chancen und Schwierigkeiten dabei entstehen und setzt dieses Wissen in pädagogische Modelle
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Spielinhalte und Genres Spiele ohne Altersbeschränkung können sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene richten, solange sie aus der Sicht des Jugendschutzes keinerlei Beeinträchtigungen für Kinder beinhalten. Dazu können familienfreundliche Spiele wie beispielsweise Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele gehören, ebenso aber Sportspiele, Simulationen, Denkspiele bis hin zu Adventures… Mehr lesen »Welche Alterskennzeichen gibt es?
unrealistisch, so dass sie nicht auf Alltagssituationen übertragen werden und keine Modelle