Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Jugendschutzgesetz: USK bereitet sich auf Änderungen vor – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jugendschutzgesetz-aktualisiert-usk-bereitet-sich-auf-aenderungen-vor/

Nach dem Bundestag hat der Bundesrat die Novellierung des Jugendschutzgesetzes am vergangenen Freitag gebilligt. Diese Erweiterung bringt wesentliche Neuerungen bei der Prüfung von Computer- und Videospielen mit sich.
Gemeinsam mit den Obersten Landesjugendbehörden können wir dieses Best Practice Modell

Internationale Konferenz zur Zukunft der Altersfreigaben: Jugendschutz in globalisierten Medienwelten – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/internationale-konferenz-zur-zukunft-der-altersfreigaben-jugendschutz-in-globalisierten-medienwelten/

Am 1. und am 2. Oktober fand in Berlin die „International Classifiers Conference 2015“ statt. Siebzig Teilnehmer aus neunzehn verschiedenen Ländern diskutierten die titelgebende Frage „Medienregulierung aus europäischer Perspektive: Bewegen wir uns von der Vielfalt hin zu einer Harmonisierung der Alterskennzeichnung?“. Gastgeber waren die vier deutschen Selbstkontrollen Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft… Mehr lesen »Internationale Konferenz zur Zukunft der Altersfreigaben: Jugendschutz in globalisierten Medienwelten
Europäische Trends im Jugendschutz und Modelle internationaler Zusammenarbeit“ den

Digitaler Elternabend der USK: Käufe in Games – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend-der-usk-kaufe-in-games/

Update 20. Juni 2024: Aufzeichnung der Veranstaltung weiter unten. Season Passes, Free-to-Play Spiele, Lootboxen: Worauf sollten Eltern hier unbedingt achten? Wie bewertet die USK Kaufmechanismen in Spielen und welche Jugendschutzeinstellungen helfen? Diese und weitere Fragen beantwortet die USK im aktuellen „Digitalen Elternabend“ am 17. Juni um 19 Uhr. Mit dabei ist Linda Scholz vom Spieleratgeber NRW.… Mehr lesen »Digitaler Elternabend der USK: Käufe in Games
Themenschwerpunkte im Fokus: Monetarisierung in Games: Überblick über gängige Modelle