Textbausteine MAX // Universität Oldenburg https://uol.de/csd/textbausteine-max
interessierte Studierende, die verstehen möchten, wie tragfähige formale Konzepte in Modelle
interessierte Studierende, die verstehen möchten, wie tragfähige formale Konzepte in Modelle
Windressourcenbewertung von Reallabor Offshore | Okt. 24, 2024 TP II.4 Dynamische Modelle
Pflanzen und Tiere breiten sich zunehmend aus – vor allem der Mensch trägt zur Einschleppung nicht-heimischer Arten bei. Ein Wissenschaftlerteam mit Oldenburger Beteiligung hat nun herausgefunden, welchem Muster die Ausbreitung folgt.
Daher ist es umso erstaunlicher, dass die Ausbreitung mit einfachen Modellen erklärt
werden auf diese Weise anschaulicher und können überzeugender in Form von digitalen Modellen
maritime soziotechnische Systeme In einer modellgetriebenen Entwicklung steht mit den Modellen
QRM Interne Modelle Economic value creation (ökonomische Wertschöpfung) und Performance
Windressourcenbewertung von Reallabor Offshore | Okt. 24, 2024 TP II.4 Dynamische Modelle
Die Arbeitsgruppe Feldtheorie beschäftigt sich mit theoretischen Modellen von astrophysikalischen
Dienstanweisung zur Nutzung von generativer künstlicher Intelligenz und Large Language Modellen
Einer der renommiertesten Psychiater Deutschlands übernimmt im Wintersemester 2014/2015 die Karl Jaspers-Gastprofessur: Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Universitätsmedizin Berlin.  
der Karl Jaspers-Gastprofessur stellt Heinz „Evolutionäre und anthropologische Modelle