Schwarze Löcher // Universität Oldenburg https://uol.de/auw/theoretische-astrophysik/schwarze-loecher
Für Modelle von schwarzen Löchern in vielen physikalischen Theorien kann man Bahnkurven
Für Modelle von schwarzen Löchern in vielen physikalischen Theorien kann man Bahnkurven
Für Modelle von schwarzen Löchern in vielen physikalischen Theorien kann man Bahnkurven
Beide Modelle beschreiben Adjektive, die unseren Umgang mit der Weltlage versuchen
Professionalisierung von Lehrer*innen aus interdisziplinärer Perspektive – Herausforderungen, Modelle
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Asset Liability Management angeboten.
Behandelt werden Kapitalmarktmodelle, deterministische und stochastische Modelle
selten mit ernährungstherapeutischen Interventionen abgestimmt und psychologische Modelle
Windressourcenbewertung von Reallabor Offshore | Okt. 24, 2024 TP II.4 Dynamische Modelle
TP II.4 Dynamische Modelle für die Windressourcenbewertung Teilprojekt im Innovationsbereich
Trotz familienpolitischer Reformen übernehmen Mütter immer noch mehr unbezahlte Familienarbeit als Väter. Soziologieprofessorin Gundula Zoch erklärt, woran dies liegt und warum für einen Wandel flexible Arbeitsmodelle wichtig sind.
Soziologin Gundula Zoch sei dafür ein kultureller Wandel hin zur Akzeptanz dieser Modelle
Dyakonov, Carsten Deibel, Ingo Riedel Was Kinder an Zeit berührt / Alternative Modelle