Energie-Meteorologie // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/27/energie-meteorologie
Dies sind in der Regel mesoskalige meteorologische Modelle, vergleichbar mit den
Dies sind in der Regel mesoskalige meteorologische Modelle, vergleichbar mit den
Der Klimawandel betrifft auch die Ozeane. Wie lassen sich die von ihm betroffenen Meereslebewesen auch jenseits der nationalen Hoheitsgebiete schützen? Ein neues Konsortium von Forschenden mit Oldenburger Beteiligung geht dieser Frage nach.
Entstehende Daten und Modelle, die zeigen, wie sich die Biodiversität durch den Klimawandel
Die Universität bekommt einen neuen Sonderforschungsbereich: Das Vorhaben zum Thema „Hörakustik“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in den kommenden vier Jahren mit voraussichtlich rund acht Millionen Euro gefördert. SFB-Leiter ist der Psychoakustiker Volker Hohmann.
, erforscht das Team in drei Arbeitsbereichen mit insgesamt zwölf Teilprojekten Modelle
Dabei geht es häufig um virtuelle Welten, um Modelle von Ausschnitten unserer Realität
Forschende der Universitätsmedizin entwickeln ein App-basiertes Assistenzsystem, das zu gesunder Ernährung und Bewegung beiträgt. Die Herausforderung: Zielgruppe sind ältere Menschen, die oft wenig Erfahrung mit Technologie haben.
Mobilitätssituation älterer Menschen unter Berücksichtigung des Transtheoretischen Modells
Internetpräsenz des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Informationsrecht an der Universität Oldenburg | Prof. Dr. Matthias Wendland, LL.M. (Harvard)
Recht der Künstlichen Intelligenz KI in der Justiz (Entwicklung juristischer KI-Modelle
Zukunftsdiskurse – berufs- und wirtschaftspädagogische Reflexionen eines Modells
Hierzu werden Methoden und Modelle zur Sprachsensiblität im Unterricht sowie grundlegendes
Dies wird durch entsprechend ausgestattete Räumlichkeiten, verschiedene Modelle und
Dienstanweisung zur Nutzung von generativer künstlicher Intelligenz und Large Language Modellen