Dissertationen nach Fach // Universität Oldenburg https://uol.de/diss?rnd_value=qd654d381577e01&department=physik&sort_field=title&startRecord=31&maximumRecords=10
Ein quantitatives Modell der „effektiven“ Signalverarbeitung im auditorischen System
Ein quantitatives Modell der „effektiven“ Signalverarbeitung im auditorischen System
• Wegweiser zur Nachhaltigkeit • Modell der effektiven Signalverarbeitung im Gehör
Als theoretische Grundlage wurde das Modell der Didaktischen Rekonstruktion verwendet
Ein Modell der Stimmungskongruenzeffekte weist bereits auf eine Kopplung zwischen
Nicht universell anwendbar: Sineks Modell passt möglicherweise nicht für alle Arten
lassen sich zwei Prinzipien heuristisch plausibel machen, die auch im physikalischen Modell
Jahrhundert war die Rhetorik – neben ihrem modernen Ableger, der Poetik -, das einzige Modell
Diese schützte fortan Kinder und diente als weltweites, hundertfaches Modell.
Die Vorteile des Y-Modells Kerstin Groscurth Dipl.Jur. / LL.M.EUR.
Die Vorteile des Y-Modells Kerstin Groscurth Dipl.Jur. / LL.M.EUR.