Dissertationen nach Fach // Universität Oldenburg https://uol.de/diss?rnd_value=qd654d381577e01&department=physik&sort_field=title
In dieser Arbeit wurde ein Modell für den Fahrgeräusch-Bewertungsprozess entwickelt
In dieser Arbeit wurde ein Modell für den Fahrgeräusch-Bewertungsprozess entwickelt
Regierungen richten sich beim Klimaschutz nach ethischen Grundsätzen, in der Bevölkerung herrschen hingegen Kosten-Nutzen-Überlegungen vor, so das Ergebnis einer neuen Oldenburger Studie. Das stellt ambitionierte Politik vor ein Dilemma.
desto größer die Bereitschaft zum Klimaschutz Welsch testete mit diesen Daten ein Modell
Das Modell basiert auf einer moderaten konstruktivistischen Lerntheorie (Duit; 1995
Die Gründungsförderung in Niedersachsen und Bremen zu verbinden und den Weg von der Gründungsidee bis zum Markteintritt als Unternehmen lückenlos zu gestalten: Das ist das Ziel des Projektes „Lighthouse Northwest“ der Unis Oldenburg und Bremen.
Dieses Modell kann dann vom Bund mit bis zu zehn Millionen Euro über einen Zeitraum
Langfristige globale Abkühlung könnte Ereignis vor etwa 450 Millionen Jahren ausgelöst haben – Element Phosphor spielte wahrscheinlich eine Schlüsselrolle
Anhand dieser Informationen entwickelte das Team um Longman ein Modell, in dem sie
Eine Öffnung der Debatte um Inklusion fordert Gisela Christel Schulze. Im Interview spricht die Rehabilitationspädagogin über die Vor- und Nachteile inklusiven Unterrichts – und erklärt, warum Inklusion nicht nur für das Schulalter, sondern für alle Lebensphasen gelten muss.
Paradigmenwechsel: weg von einem defizitorientierten, hin zu einem menschenrechtlichen Modell
Eine neue Art des umweltfreundlichen Transports mitgestalten – das ist die Vision einer Gruppe Studierender der Universität und der Hochschule Emden/Leer. Ihr Ziel: den internationalen Wettbewerb „Hyperloop“ gewinnen.
Im Experiment haben die Studierenden diesen Effekt mit einem selbst entworfenen Modell
Lilienthal (um 1888) Tangentenbussole zur Messung kleiner Ströme (um 1890) Modell
Viele Oberflächengewässer in Niedersachsen sind stark mit Nitrat belastet. Wie hoch die Werte sind, können Bürger nun selbst ermitteln – knietief im nächsten Bach oder von Zuhause aus mit der „Stickstoff-Box“.
etwas Sand, Kies und einem Kaffeefilter lässt sich beispielsweise ein vereinfachtes Modell
Hardcoded description; the author should update 🙂
Contribution: Keynote by our Spokesperson Astrid Nieße titled "Meine Daten, mein Modell