Humanoide Roboterpatienten // Universität Oldenburg https://uol.de/amt/forschung/robotische-assistenzsysteme/humanoide-roboterpatienten
Die Kernidee des Ansatzes ist es, dass der robotische Simulationspatient über ein Modell
Die Kernidee des Ansatzes ist es, dass der robotische Simulationspatient über ein Modell
Startseite der LernstationenZu Station 2Zu Station 3Zu Station 4 Für sein Modell
Zusätzlich wurde bereits erfolgreich ein Maus-Modell zur neurotrophen Keratopathie
Wissenschaft verständlich und unterhaltsam präsentiert: Bianca Brüggen, Maurits Halbach und Oliver Richters sind die Sieger des 6. Science Slams der Universität, der rund 150 Zuschauer in die Exerzierhalle lockte.
besonders empfindliches Lichtmikroskop über die Netzhaut verraten kann, warum das Modell
Möglichkeit zu Erinnern – theoriegeschichtliche Studien zu Erinnern und Gedenken am Modell
Ein statistisches Modell, das den Prognosefehler für den Goldstandard minimiert,
Darüber hinaus wird auf Basis der Sensordaten ein Modell des Normalverhaltens generiert
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Innovationsmanagement angeboten.
Zielgruppe Das Modell eignet sich für alle, die Innovationen im Unternehmen voranbringen
Modell adaptiv-zyklischen Forschenden Lernens für die Professionalisierung angehender
Neben Auszubildenden mit einer schulischen HZB richtet sich das Modell auch an die