Objektorientierte Programmierung – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Objektorientierte_Programmierung
Die Objekt-Orientierte Programmierung (OOP) beschreibt ein Programm als Interaktion zwischen Objekten. Diese können sich gegenseitig Nachrichten senden und dadurch ihren Zustand – ihre Attribute – ändern.
Abstraktion Jedes Objekt im System kann als ein abstraktes Modell eines Akteurs