TüftelLab digital: Kursbereiche https://digital.tueftellab.de/course/
Lernkarten: Machine Learning For Kids Trainiert mit den Lernkarten ein eigenes KI-Modell
Lernkarten: Machine Learning For Kids Trainiert mit den Lernkarten ein eigenes KI-Modell
Digitale Werkzeuge kennenlernen, gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft tüfteln und in’s Machen kommen– im Futurium mit dem TüftelLab Team.
Zusammen mit deiner Arbeitsgruppe könnt ihr ein Modell bauen und es der Klasse vorstellen
Mit der CAD Software Tinkercad entwerfen Jugendliche eigene 3D Modelle am Computer
Zeichnungen mit Tinkercad Mit der CAD Software Tinkercad entwerfen Jugendliche eigene 3D Modelle
Technisches Zeichnen und CAD mit Tinkercad: Berufsorientierung für Jugendliche. Selbstlerntutorial für Schule, Bibliothek und Jugendzentrum.
Tinkercad Findet heraus, wie ihr technische Zeichnungen anfertigt und mit ihnen 3D-Modelle
Ihr sucht nach einem spielerischen Einstieg in die Welt der 2D/3D Modellierung? Erstellt Prototypen mit 3D-Druck, Lasercutter oder VR-Welten.
Ob ihr dafür fertige 3D-Modelle verwendet oder völlig neue Dinge konstruiert, ist
Tüftelkonzept, Lehrkräfte, Programmieren, Robotik, LEGO
Dieses Set ermöglicht es ihnen, schnell funktionsfähige Roboter-Modelle zu bauen
Virtuelle Welten programmieren und gestalten ab 10: Onlinekurs zu den Grundlagen von Delightex (CoSpaces) für Kinder, Familien und Lehrkräfte.
Ob ihr dabei nun fertige 3D-Modelle verwendet oder völlig neue Dinge konstruiert,
Virtuelle Welten programmieren und gestalten ab 10: Onlinekurs zu den Grundlagen von Delightex (CoSpaces) für Kinder, Familien und Lehrkräfte.
Ob ihr dabei nun fertige 3D-Modelle verwendet oder völlig neue Dinge konstruiert,
Virtuelle Welten programmieren und gestalten ab 10: Onlinekurs zu den Grundlagen von Delightex (CoSpaces) für Kinder, Familien und Lehrkräfte.
Ob ihr dabei nun fertige 3D-Modelle verwendet oder völlig neue Dinge konstruiert,
Virtuelle Welten programmieren und gestalten ab 10: Onlinekurs zu den Grundlagen von Delightex (CoSpaces) für Kinder, Familien und Lehrkräfte.
Ob ihr dabei nun fertige 3D-Modelle verwendet oder völlig neue Dinge konstruiert,