Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Förderprogramm GenerationHoch3 wird verlängert – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2019/06/12/foerderprogramm-generationhoch3-wird-verlaengert-2/

Die aktuelle Richtlinie des Förderprogramms Generation3 geht in die Nachspielzeit. Die Spieldauer beträgt ein weiteres Jahr. Auf diesen Schritt haben sich der Landesjugendring und das Niedersächsische Sozialministerium verständigt, damit einerseits eine neue Richtlinie genügend Vorlaufzeit bekommt, um die Erfahrungen im Umgang mit der bisher gültigen Richtlinie einzuarbeiten, und andererseits eine kontinuierliche Förderung von
Was heißt die Nachspielzeit für die Projektarten micro- und Modell-Projekt?

15. Kreisjugendfeuerwehrtag im Bürgerhaus in Niedermark – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/02/15-kreisjugendfeuerwehrtag-im-buergerhaus-in-niedermark/

Foto: Uwe Kühte Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr stand besonders der neue Mitgliederrekord von 604 Mädchen und Jungen, sowie die Neugründung der 29. Jugendfeuerwehr des Landkreises auf dem Jugendfeuerwehrtag der Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück im Fokus.  An der mittlerweile zum fünfzehnten Mal stattfindenden Veranstaltung
„Die Jugendfeuerwehr im Landkreis Osnabrück ist ein attraktives Modell.

Ausflug der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bomlitz zum Flughafen Bremen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/17/ausflug-der-kinder-und-jugendfeuerwehr-bomlitz-zum-flughafen-bremen/

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Bomlitz besuchte den Bremer Flughafen. Mit der Busreise zum Bremer Flughafen begann für die Miglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bomlitz ein spannender Tag. Dort angekommen, erläuterten Mitarbeiter des Flughafens den Kindern und Betreuern an
angekommen, erläuterten Mitarbeiter des Flughafens den Kindern und Betreuern an einem Modell

25 Jahre JF Messingen Jubiläum am kommenden Wochenende – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/09/25-jahre-jf-messingen-jubilaeum-am-kommenden-wochenende/

Höhepunkt: Auto fällt vom Himmel Alle Vorbereitungen stehen!“ teile nun die Jugendfeuerwehr Messingen mit. Die Jugendgruppe, die im April 1986 offiziell gegründet wurde und damit am kommenden Sonntag, den 11. September ihr 25-jähriges Bestehen feiern kann, hat ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm vorbereitet und lädt dazu herzlich
Modell, Baureihe und Baujahr sowie die Verstärkun-gen der Karosserie, Airbags, Batterie

Jugendforum der Kreis-Jugendfeuerwehr Oldenburg tagt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/28/jugendforum-der-kreis-jugendfeuerwehr-oldenburg-tagt/

Wildeshausen. Am Donnerstagabend fanden sich die Jugendsprecher/innen und ihre Stellvertreter/innen im Versammlungsraum des Feuerwehrhauses in Wildeshausen zum diesjährigen Jugendsprecherforum ein. Dort begrüßte sie der Kreis-Jugendfeuerwehrwart Werner Mietzon, seine 2. Stellvertreterin Diane Febert und der Fachbereichsleiter Wettbewerbe Sascha Meister.Als erstes blickten die Jugendlichen auf das vergangene OFV-Zeltlager im
Letzteres Modell fand bei allen Anwesenden das meiste Interesse und es wurde darum

JF Messingen: Ein Paar Minuten für ihre Sicherheit – Die Rettungskarte – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/jf-messingen-ein-paar-minuten-fuer-ihre-sicherheit-%C2%96-die-rettungskarte/

Dass Jugendfeuerwehr mehr ist, als nur Schlauche zu rollen, machte jetzt die Jugendfeuerwehr Messingen deutlich. Der Feuerwehrnachwuchs hatte sich im Rahmen eines Übungsabends mit der Menschenrettung bei einem Verkehrsunfall beschäftigt. Sind Menschenleben in Gefahr, zählt jede Sekunde. Doch gerade nach schweren Verkehrsunfällen vergeht oft wertvolle Zeit bei der
kostenfreie Weise die vom ADAC eingeführte Rettungskarte sorgen, auf der neben Modell

25 Jahre Jugendfeuerwehr Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/12/25-jahre-jugendfeuerwehr-messingen/

Jubiläumswochenende im September, „Verrückte Feuerwehrolympiade“ sorgt für viel Spaß, Rettungskarten können Leben rettenHöhepunkt: Auto fällt vom HimmelBegleitetvon den Sprichwörtern „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft“ oder „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ wurde im Jahr 1986 und damit vor 25 Jahren die Jugendfeuerwehr Messingen, die
schnellere Rettung sorgt die vom ADAC eingeführte Rettungskarte, auf der neben Modell

„Rettungskarte“ kann Leben retten – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/26/%C2%84rettungskarte%C2%93-kann-leben-retten/

800x600DassJugendfeuerwehr mehr ist, als nur Schlauche zu rollen, machte jetzt dieJugendfeuerwehr Messingen deutlich. Der Feuerwehrnachwuchs hatte sich im Rahmeneines Übungsabends mit der Menschenrettung bei einem Verkehrsunfallbeschäftigt.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Sind Menschenleben in Gefahr, zählt jede Sekunde. Dochgerade nach schweren Verkehrsunfällen vergeht
und kostenfreie Weise die vom ADACeingeführte Rettungskarte sorgen, auf der neben Modell