Thorichthys ellioti – Buntbarsch https://my-fish.org/my-fishothek/thorichthys-ellioti-buntbarsch/
Herkunft:
Fortpflanzung machen auch Thorichthys ellioti zu einem bei Aquarianern beliebten Modell
Herkunft:
Fortpflanzung machen auch Thorichthys ellioti zu einem bei Aquarianern beliebten Modell
Herkunft:
Fortpflanzungsverhalten der Art, sondern macht ihn auch zu einem faszinierenden Modell
Bisher bekannte Reisfische der Gattung Oryzias konnten zwar mit einer sehr interessanten Fortpflanzungsbiologie aufwarten, doch aufgrund ihrer schlichten
Geschlechtsreife und hohe Anpassungsfähigkeit besticht und ihn zu einem favorisierten Modell
Die Größe und das Gewicht entsprechen in etwa dem eines Bierkastens, doch im Inneren ist der Metallcontainer vollgepackt mit ausgefeilter Technik für kleine
haben in Schwerelosigkeit ganz ähnliche Probleme und eignen sich daher gut als Modell
Viele wollen ihre eigene Wasserwelt gerne mit anderen teilen, doch einem schönen Foto stehen oft Reflexionen auf dem Glas des Aquariums im Wege oder die Fische bewegen sich einfach zu schnell.
Da kann es nur je nach Modell und Alter der Technik Einschränkungen für einzelne
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierrarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur selten im Handel zu finden.
Gegenwärtig ist in der Ichthyologie das Modell der Unterarten unüblich geworden.
Am kommenden Wochenende findet in Thannhausen im Allgäu die zweite Tagung zur Arterhaltung im Aquarium statt. Veranstalter dieser Tagung sind der
Diese Erfahrung ermöglicht es, dieses Modell auf die neue Xiphophorus Working Group
Für einen gesunden, farbenprächtigen Wuchs brauchen Wasserpflanzen eine Vielzahl von Nährstoffen. Fehlt nur ein Nährstoff, kommt es zu Wachstumsstörungen Die
Es gibt verschiedene Modelle von „Reaktoren“, die diese Aufgabe übernehmen.
Ob während der Urlaubszeit oder bei langen Arbeitstagen: Futterautomaten unterstützen Aquarianer bei der Versorgung ihrer Fische. Die unterschiedlichen
„Außerdem gibt es Modelle mit mehreren kleinen Kammern, welche sich jeweils nach
Zu Gast heute: Dr. Stefan K. Hetz – mit dem Thema „Positivlisten in der Heimtierhaltung – Was bedeutet es für die Aquaristik“.
Andere Länder haben bereits Erfahrungen mit solchen Modellen gesammelt und sich teilweise